Synchronisation mit Smartphone - PIN-Eingabe
Hallo zusammen,
habe ein Problem - und zwar synchornisieren in unserem Unternehmen mehrere Smartphones über Remote mit dem Exchange Server.
Funktionert auch soweit tadellos - Kalender, E-Mails, Adressen - alles wird synchronisiert.
Nun ist bei einem Gerät mit Android 2.2 die Bildschirmsperre aktiviert. Das heisst, jedes mal nachdem die Sleep/Wake Taste gedrückt wurde, muss jedes mal eine Zahlenkombination eingegeben werden.
Auch unter Windows Mobile 6.5 muss alle paar Minuten der PIN wieder eingegeben werden.
Kann man das irgendwie abstellen? Bei den Einstellungen des Android-Smartphones (LG 2X Optimus Speed) kann ich die Sperre nicht ausschalten: "Vom Remote-Telefonadministrator deaktiviert".
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
Gruß
habe ein Problem - und zwar synchornisieren in unserem Unternehmen mehrere Smartphones über Remote mit dem Exchange Server.
Funktionert auch soweit tadellos - Kalender, E-Mails, Adressen - alles wird synchronisiert.
Nun ist bei einem Gerät mit Android 2.2 die Bildschirmsperre aktiviert. Das heisst, jedes mal nachdem die Sleep/Wake Taste gedrückt wurde, muss jedes mal eine Zahlenkombination eingegeben werden.
Auch unter Windows Mobile 6.5 muss alle paar Minuten der PIN wieder eingegeben werden.
Kann man das irgendwie abstellen? Bei den Einstellungen des Android-Smartphones (LG 2X Optimus Speed) kann ich die Sperre nicht ausschalten: "Vom Remote-Telefonadministrator deaktiviert".
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167704
Url: https://administrator.de/forum/synchronisation-mit-smartphone-pin-eingabe-167704.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Man tut was man kann ^^ 
Wenn du ein Gerät hast welches du zum testen hast,
würde ich es auf Werkseinstellungen zurücksetzten und auch die Speicherkarte formatieren.
Dann die Policy auf dem Exchange raus nehmen und die Partnerschaft des Gerätes von dem User entfernen ...
Dann das Gerät neu einrichten ...
So hab ich dass immer gemacht, weil Exchange Active Sync mich auch zum Wahnsinn getrieben hat ...
Kannst es ja mal so versuchen und mal eine Rückmeldung geben
Gruß
Wenn du ein Gerät hast welches du zum testen hast,
würde ich es auf Werkseinstellungen zurücksetzten und auch die Speicherkarte formatieren.
Dann die Policy auf dem Exchange raus nehmen und die Partnerschaft des Gerätes von dem User entfernen ...
Dann das Gerät neu einrichten ...
So hab ich dass immer gemacht, weil Exchange Active Sync mich auch zum Wahnsinn getrieben hat ...
Kannst es ja mal so versuchen und mal eine Rückmeldung geben
Gruß