Synology DS216j - Webdav
Moin Zusammen,
ich hab ne Synology und würde gerne den Fernzugriff via Webdav einrichten.
1. Webdav-App heruntergeladen und aktiviert
2. Ports festgelegt
3. Im Router eine Portweiterleitung gesetzt auf das NAS (Gibt es einen extern und einen internen Port? Hab ich nichts zu gefunden)
4. Firewall auf dem NAS konfiguriert und für Webdav freigegeben.
5. Fernzugriff erfolgt über eine feste IP Adresse.
Nun greife ich auf das NAS via http://ip:Port zu und bekomme die Meldung: The requested URL / was not found on this server.
Hab das ganze auf einem Windowsserver eingerichtet parallel und über ssl laufen und da geht es problemlos.
Jemand ne Idee? Wenn noch Infos benötigt werden - immer fragen.
Grüße
X
ich hab ne Synology und würde gerne den Fernzugriff via Webdav einrichten.
1. Webdav-App heruntergeladen und aktiviert
2. Ports festgelegt
3. Im Router eine Portweiterleitung gesetzt auf das NAS (Gibt es einen extern und einen internen Port? Hab ich nichts zu gefunden)
4. Firewall auf dem NAS konfiguriert und für Webdav freigegeben.
5. Fernzugriff erfolgt über eine feste IP Adresse.
Nun greife ich auf das NAS via http://ip:Port zu und bekomme die Meldung: The requested URL / was not found on this server.
Hab das ganze auf einem Windowsserver eingerichtet parallel und über ssl laufen und da geht es problemlos.
Jemand ne Idee? Wenn noch Infos benötigt werden - immer fragen.
Grüße
X
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318576
Url: https://administrator.de/forum/synology-ds216j-webdav-318576.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
So vorgegangen wie hier beschrieben? - https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/File_Sharing/H ...
LG Günther
LG Günther
Gibt es einen extern und einen internen Port?
Ja, wenn du Port Translation machst beim Port Forwarding ! Z.B. Von außen mit TCP 58080 zugreifst (externer Port) und dann intern mit TCP 443 weitergehst (interner Port).Das wäre dann eine Port Verschleierung durchs Port Translation die wenigstens ein kleines bischen Sicherheit vorgaukelt damit nicht jedes Skript Kiddie gleich dein WebDAV Loch in der Router Firewall findet per Portscan.
Beim 2ten oder 3ten Anlauf finden sie es dann eh...
Um beim Synology Beispiel zu bleiben mit TCP 5005 (das man dann bei der WebDAV Einrichtung wählt) dann richtest du ein Port Forwarding auf deinem NAT Router ein von eingehend TCP 5005 was du auf die NAS IP dann mit TCP 5005 forwardest.
Idealerweise hat das NAS dann intern eine feste statische IP oder eine die per Mac Adress Nailing im DHCP Server fest auf die NAS Mac Adresse eingestellt ist.
Ohne das könnte sich die IP des NAS ändern und das PFW rennt dann ins Leere...
Kennt noch jemand ne App um vom Ipad auf die Daten vom NAS zugreifen zu können?
Den Klassikerhttps://itunes.apple.com/de/app/filebrowser-greifen-sie-auf/id364738545? ...
kennt eigentlich jeder....
Zum Thema VPN und iPads findest du ja diverse Tutorials hier im Forum