
118534
02.02.2015
Sysinternals findet Viren (Bluetooth Device Monitor von Motorola)
Hallo,
ich habe mir die Sysinternals Version 13 heruntergeladen. Der Virustotal Scan meint, einige Programme währen Vien. Meiin Scanner findet nix.
Was meint ihr dazu?
Bluetooth Device Monitor A process to monitor Bluetooth radio state and configure Bluetooth remote folders. Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\devmonsrv.exe 8/5/2014 9:09 AM 2/57
Bluetooth Media Service Provides Bluetooth Media Profiles support Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\mediasrv.exe 8/5/2014 9:07 AM 1/56
Bluetooth OBEX Service Provides Bluetooth File Transfer Protocol support. Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\obexsrv.exe 8/5/2014 9:08 AM 2/56
NVWMI Provides WMI objects for managing NVIDIA components of the system c:\windows\system32\nvwmi64.exe 12/16/2014 4:17 AM The operation timed out
Sind das Viren oder nicht? Ich vermute nicht, aber bin mir nicht sicher.
Gruß Marco
ich habe mir die Sysinternals Version 13 heruntergeladen. Der Virustotal Scan meint, einige Programme währen Vien. Meiin Scanner findet nix.
Was meint ihr dazu?
Bluetooth Device Monitor A process to monitor Bluetooth radio state and configure Bluetooth remote folders. Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\devmonsrv.exe 8/5/2014 9:09 AM 2/57
Bluetooth Media Service Provides Bluetooth Media Profiles support Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\mediasrv.exe 8/5/2014 9:07 AM 1/56
Bluetooth OBEX Service Provides Bluetooth File Transfer Protocol support. Motorola Solutions, Inc. c:\program files (x86)\intel\bluetooth\obexsrv.exe 8/5/2014 9:08 AM 2/56
NVWMI Provides WMI objects for managing NVIDIA components of the system c:\windows\system32\nvwmi64.exe 12/16/2014 4:17 AM The operation timed out
Sind das Viren oder nicht? Ich vermute nicht, aber bin mir nicht sicher.
Gruß Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262042
Url: https://administrator.de/forum/sysinternals-findet-viren-bluetooth-device-monitor-von-motorola-262042.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @118534:
Hallo,
auf heise.de steht, dass da jetzt VirusTotla in den Autoruns nach Viren sucht.
Gruß Marco
Hallo,
auf heise.de steht, dass da jetzt VirusTotla in den Autoruns nach Viren sucht.
Gruß Marco
Meh... nö, das Sysinternals Tool scannt nicht selbst, sondern lädt die betreffenden Dateien (bzw. deren Hashs) auf der Seite Virus Total hoch, lässt deren Online Check drüber laufen, und meldet daraufhin die "Erkennungsrate" zurück.
Mal ganz abgesehen davon dass Dateinamen und das Erstellungs-/Änderungsdatum einer Datei keinerlei Aussagekraft hat. Wenn du zweifelst, mach einen MD5 oder SHA Hash, und bitte den Hersteller den Hash auf Echtheit zu verifizieren.
Alternativ könnte auch die digitale Signierung der EXEs herhalten, wobei den Zertifikaten leider keine Unfehlbarkeit zuschreibbar ist. Da sind in letzter Zeit zu viele CAs kompromittiert worden...
Wenn deine Antivirensoftware etwas kann dann bietet sie dir die Möglichkeit Dateien an den Hersteller zur tieferen Überprüfung zu schicken. Ansonsten schau dir die Ergebnisse der "Virus Total" Scans genau an. Ist nicht selten dass angeschlagen wird weil eine Datei nicht verbreitet genug ist, oder der Hersteller eine unglückliche Download-/Aktualisierungsroutine eingebaut hat.
Grüße,
Philip
:Nachtrag: Ließ doch in Zukunft wengistens den gesamten Artikel durch. Damit hätten sich deine Fragen von selbst geklärt.
Einen Datei Hash kannst du ab Windows 7 (2008R2) - sofern Windows Management Framework 4.0 installiert ist - aufwärts über den PowerShell Befehl get-filehash generieren.