System Center Essentials 2010 nimmt keine Workgroup Server auf. Wo liegt der Fehler?
Also ich hoffe Ihr könnt mir helfen, werde das Problem so gut wie möglich beschreiben. Vielleicht ist es ja schnell gelöst!?
Gut, ich habe folgendes "Test" Umfeld:
Physikalisch:
1 DC / CA auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Hyper-V Cluster auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Netbook mit Windows 7
ausserdem virtuell
1 DC mit WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Client mit Windows XP
1 Server mit WinSrv2k8 R2 Enterprise (Verwaltungsmaschine für Überwachungsanlage)
1 Server System Center Essentials 2010 auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
2 Server DataCore auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
Domain: beispiel.demo
Ausser den beiden DataCore Servern sind alle Domain - Mitglieder. Die beiden DataCore sind in der WORKGROUP.
Alle Domain - Mitglieder werden über das SCE 2010 verwaltet usw. Das funktioniert soweit sehr gut.
Nun mein Problem:
Die beiden DataCore Server dürfen nicht in die Domain. Der Hersteller supportet die Maschinen dann nicht mehr.
Also müssen die Server in der WORKGROUP bleiben. Grundsätzlich für den File - Service den die Maschinen leisten
kein Problem.
Nun möchte ich die beiden Maschinen allerdings auch ins SCE 2010 einfügen um sie von dort zu verwalten und beobachten.
Es gibt ein paar Anleitungen aus dem TechNet von MS, die ich schon durch geackert habe. Allerdings ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung die ich immer bekomme sieht wie folgt aus:
Nun sei noch gesagt:
1. Das ausgewählte Benutzerkonto hat Adminrechte um nicht zu sagen´, ist der lokale Admin
2. Nein natürlich ist der Server den ich hinzufügen möchte "NICHT" in der Domain gelistet
3. Auch wenn beide FW's ausgeschaltet sind funktioniert das nicht, schliesst also die PORTS aus.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Greetz
Spahny
P.S. Frohes neues Jahr.
Gut, ich habe folgendes "Test" Umfeld:
Physikalisch:
1 DC / CA auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Hyper-V Cluster auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Netbook mit Windows 7
ausserdem virtuell
1 DC mit WinSrv2k8 R2 Enterprise
1 Client mit Windows XP
1 Server mit WinSrv2k8 R2 Enterprise (Verwaltungsmaschine für Überwachungsanlage)
1 Server System Center Essentials 2010 auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
2 Server DataCore auf WinSrv2k8 R2 Enterprise
Domain: beispiel.demo
Ausser den beiden DataCore Servern sind alle Domain - Mitglieder. Die beiden DataCore sind in der WORKGROUP.
Alle Domain - Mitglieder werden über das SCE 2010 verwaltet usw. Das funktioniert soweit sehr gut.
Nun mein Problem:
Die beiden DataCore Server dürfen nicht in die Domain. Der Hersteller supportet die Maschinen dann nicht mehr.
Also müssen die Server in der WORKGROUP bleiben. Grundsätzlich für den File - Service den die Maschinen leisten
kein Problem.
Nun möchte ich die beiden Maschinen allerdings auch ins SCE 2010 einfügen um sie von dort zu verwalten und beobachten.
Es gibt ein paar Anleitungen aus dem TechNet von MS, die ich schon durch geackert habe. Allerdings ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung die ich immer bekomme sieht wie folgt aus:
Nun sei noch gesagt:
1. Das ausgewählte Benutzerkonto hat Adminrechte um nicht zu sagen´, ist der lokale Admin
2. Nein natürlich ist der Server den ich hinzufügen möchte "NICHT" in der Domain gelistet
3. Auch wenn beide FW's ausgeschaltet sind funktioniert das nicht, schliesst also die PORTS aus.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Greetz
Spahny
P.S. Frohes neues Jahr.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157971
Url: https://administrator.de/forum/system-center-essentials-2010-nimmt-keine-workgroup-server-auf-wo-liegt-der-fehler-157971.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar