Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core komplett aus
Hallo,
Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core zu 100% aus beim Kopieren einer Datei vom Netzwerk auf den Server(Server 2008 R2 Quadcore XEON CPU) wenn die Datei von einem anderen Rechner auf den Server "geschoben" wird tritt keine extreme CPU-Last auf.:confused:
LG Peter
Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core zu 100% aus beim Kopieren einer Datei vom Netzwerk auf den Server(Server 2008 R2 Quadcore XEON CPU) wenn die Datei von einem anderen Rechner auf den Server "geschoben" wird tritt keine extreme CPU-Last auf.:confused:
LG Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195465
Url: https://administrator.de/forum/systemunterbrechungen-zurueckgestellte-und-unterbrochene-dienstroutinen-lasten-einen-cpu-core-komplett-aus-195465.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @S5520HCR:
Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core zu 100% aus beim Kopieren einer Datei vom Netzwerk auf den Server(Server 2008 R2 Quadcore XEON CPU) wenn die Datei von einem anderen Rechner auf den Server "geschoben" wird tritt keine extreme CPU-Last auf.
Kannst du uns ein Bild dazu malen? Das versteht doch keiner!Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core zu 100% aus beim Kopieren einer Datei vom Netzwerk auf den Server(Server 2008 R2 Quadcore XEON CPU) wenn die Datei von einem anderen Rechner auf den Server "geschoben" wird tritt keine extreme CPU-Last auf.
Gruß,
Peter