Systemvorbereitung mit Sysprep
Problem bei der Benutzung von Sysprep
Ich möchte einen Ausstellungs PC wieder verkaufsfähig machen und nutze dafür das Tool Sysprep. Das Tool funktioniert soweit ganz gut-allerdings löscht es nicht die Benutzer, so das der Anwender der sich nach der Ausführung der Wilkommensseite anmelden will, den alten Benutzer noch sieht.
Unter Windows XP konnte man sich als Administrator im abgesicherten Modus anmelden,den Benutzer löschen und dann Sysrep ausführen. Unter Vista funktioniert dies nicht.
Wer hat eine Lösung für das Problem?
Ich möchte einen Ausstellungs PC wieder verkaufsfähig machen und nutze dafür das Tool Sysprep. Das Tool funktioniert soweit ganz gut-allerdings löscht es nicht die Benutzer, so das der Anwender der sich nach der Ausführung der Wilkommensseite anmelden will, den alten Benutzer noch sieht.
Unter Windows XP konnte man sich als Administrator im abgesicherten Modus anmelden,den Benutzer löschen und dann Sysrep ausführen. Unter Vista funktioniert dies nicht.
Wer hat eine Lösung für das Problem?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54918
Url: https://administrator.de/forum/systemvorbereitung-mit-sysprep-54918.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Wo gibt es denn unter Vista Probleme, User zu löschen?
Der echte Administrator ist standardmäßig deaktiviert, wenn ein anderer User mit Adminrechten existiert.
Aktiviere den Administrator: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1276,urubrik16.html
Der echte Administrator ist standardmäßig deaktiviert, wenn ein anderer User mit Adminrechten existiert.
Aktiviere den Administrator: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1276,urubrik16.html

Weitere Möglichkeit:
Start > Ausführen > control userpasswords2 [ok]
> Erweitert > Erweitert > Benutzer
dort solltest du das gleiche Menü finden, wie im vorherigen Link angegeben.
Start > Ausführen > control userpasswords2 [ok]
> Erweitert > Erweitert > Benutzer
dort solltest du das gleiche Menü finden, wie im vorherigen Link angegeben.

> "net user Administrator /active"
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Den Patch gibt es aber doch auf Anforderung?
Dabei fällt mir noch eine Lösungsmöglichkeit ein: Man könnte dem PC die klassische Anmeldung verpassen.
Start > Ausführen > secpol.msc
Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen > Interaktive Anmeldung: "Letzten Benutzernamen nicht anzeigen" aktivieren.
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Den Patch gibt es aber doch auf Anforderung?
Dabei fällt mir noch eine Lösungsmöglichkeit ein: Man könnte dem PC die klassische Anmeldung verpassen.
Start > Ausführen > secpol.msc
Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen > Interaktive Anmeldung: "Letzten Benutzernamen nicht anzeigen" aktivieren.
Hallo zusammen,
ich ahbe ihn heute Morgen gefunden, den ganzen Tag habe ich gestern gesucht, und heute morgen strahlt mich der Link direkt an ;)
Hier ist er:
http://support.microsoft.com/kb/930193/de
Gruß
Volkmar
ich ahbe ihn heute Morgen gefunden, den ganzen Tag habe ich gestern gesucht, und heute morgen strahlt mich der Link direkt an ;)
Hier ist er:
http://support.microsoft.com/kb/930193/de
Gruß
Volkmar