Tastatur spinnt total
Hi zusammen,
ich hab ein Problem mit der Tastatur von meinem Sony Vaio Laptop VPCEB1M1E
(Tastatur incl. Numblock) System = Windows 7 64 Bit.
Folgendes Phänomen tritt auf.
Tippe ich die "1" öffnet sich "F1"
Tippe ich die "5" öffnet sich "F5"
Tippe ich die "7" öffnet sich "F7"
Numblock
Tippe ich die "1" schreibe ich "21" (ohne ")
Tippe ich die "2" schreibe ich "21" (ohne ")
Tippe ich die "," schreibe ich ",3" (ohne ")
Tippe ich die "3" schreibe ich ",3" (ohne ")
Backspacetaste ist nicht fortlaufend (sondern muss jeden Buchstaben dann einzeln löschen).
Folgende Lösungansätze habe ich schon versucht.
De/installieren der Tastatur Treiber -> unverändert
Länder/Regionssettings veränderen -> unverändert
Einspielen eines alten Backups (Acronis aus 2011) -> unverändert
Booten von Knoppix -> unverändert
HW Tausch der Tastatur -> unverändert
Booten von Knoppix nach Tastaturwechsel -> unverändert
Anpassen der Regestry via [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,03,00,00,00,00,00,5b,E0,00,00,44,00,00,00,00,00; -> unverändert
Anschließen einer externen USB Tastatur -> externe Tastatur funktioniert ohne Probleme!
Hoffe jemand noch eine Idee hat! Ich habe leider keine mehr!
LG
ich hab ein Problem mit der Tastatur von meinem Sony Vaio Laptop VPCEB1M1E
(Tastatur incl. Numblock) System = Windows 7 64 Bit.
Folgendes Phänomen tritt auf.
Tippe ich die "1" öffnet sich "F1"
Tippe ich die "5" öffnet sich "F5"
Tippe ich die "7" öffnet sich "F7"
Numblock
Tippe ich die "1" schreibe ich "21" (ohne ")
Tippe ich die "2" schreibe ich "21" (ohne ")
Tippe ich die "," schreibe ich ",3" (ohne ")
Tippe ich die "3" schreibe ich ",3" (ohne ")
Backspacetaste ist nicht fortlaufend (sondern muss jeden Buchstaben dann einzeln löschen).
Folgende Lösungansätze habe ich schon versucht.
De/installieren der Tastatur Treiber -> unverändert
Länder/Regionssettings veränderen -> unverändert
Einspielen eines alten Backups (Acronis aus 2011) -> unverändert
Booten von Knoppix -> unverändert
HW Tausch der Tastatur -> unverändert
Booten von Knoppix nach Tastaturwechsel -> unverändert
Anpassen der Regestry via [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,03,00,00,00,00,00,5b,E0,00,00,44,00,00,00,00,00; -> unverändert
Anschließen einer externen USB Tastatur -> externe Tastatur funktioniert ohne Probleme!
Hoffe jemand noch eine Idee hat! Ich habe leider keine mehr!
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197928
Url: https://administrator.de/forum/tastatur-spinnt-total-197928.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @onrie-b:
Anschließen einer externen USB Tastatur -> externe Tastatur funktioniert ohne Probleme!
Hoffe jemand noch eine Idee hat! Ich habe leider keine mehr!
Anschließen einer externen USB Tastatur -> externe Tastatur funktioniert ohne Probleme!
Hoffe jemand noch eine Idee hat! Ich habe leider keine mehr!
Tastaur kaputt? Kaffee, Tee, Katzenpisse o.ä.?
Wenn die USB-Tastatur geht und die eingebaute nicht, ist das kein Treiberproblem, sondern eher ein mechanisches oder elektronisches Problem. Ich würde auf Flüssigkeit oder kaputten Tastaturcontroller tippen.
lks
Villeicht hat der eine Katze auf der Tastatur "ausgedrückt".
Also das austauschen der Tastatur hat nix gebracht. Das wundert mich.
Wenn Du "von knoppix bootest" sagt das ja genug draüber aus, daß es kein Software-Problem ist.
wenn Du nur die Tastatur getauscht hast, da hast Du den mechanischen Teil getauscht, aber die Elektronik auf dem Motherboard ist noch dieselbe.
Ich würde vermuten, daß da der tastaturcontrolelr hinüber ist, warum auch immer. Dafür spricht auch, daß eien USB-tastatur ordentlich funktioniert und ein Austausch des mechanischen Teils nichts bringt.
lks
Zitat von @onrie-b:
> > Zitat von @onrie-b:
> > ----
> Ich würde vermuten, daß da der Tastaturcontroller hinüber ist, warum auch immer. Dafür spricht auch,
> daß eine USB-tastatur ordentlich funktioniert und ein Austausch des mechanischen Teils nichts bringt.
>
> lks
Gibt es einen Tastaturcontroller? Bin nicht so der HW Fetischist.
> > Zitat von @onrie-b:
> > ----
> Ich würde vermuten, daß da der Tastaturcontroller hinüber ist, warum auch immer. Dafür spricht auch,
> daß eine USB-tastatur ordentlich funktioniert und ein Austausch des mechanischen Teils nichts bringt.
>
> lks
Gibt es einen Tastaturcontroller? Bin nicht so der HW Fetischist.
Was glaubst du, was aus den elektrischen Signalen, die von den Tastaturkontakten erzeugt werden einen scancode macht?
In modernen Notebooks sind diese embedded controller, die meist auch andere Aufgaben haben, häufig auf dem motherboard aufgelötet.
Ich wollte vermeiden das Board komplett zu wechseln!
Dann bleib bei deiner USB-Tastatur. Imho lohnt es sich nicht, ein Motherboard nur wegen der Tastatur zu tauschen, wenn es kein Garantie- oder Gewährleistungsfall ist.
lks