TCPIP funktioniert sporadisch nicht
Bin auf der Suche nach der Lösung meines Problems hier gelandet und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Umgebung: DSL T-Online, Fritzbox 7050, SBS2003 und 7 Clients
Lief bis jetzt ohne Probleme, aber plötzlich war das Internet per Browser nicht mehr erreichbar.
Pingen, Tracert, FTP oder ICQ funktionieren aber weiterhin. Der Dyndns Updater bringt aber einen Winsock Error.
Natürlich erstmal DNS überprüft, das geht aber.
Leitungscheck durch die Telekom hat auch kein Ergebnis gebracht, alles ok.
Also habe ich einen anderen Router angeschlossen, der Fehler war aber immer noch da. Auch das eintragen anderer Zugangsdaten (1&1) hat nichts gebracht.
Inzwischen ist es so, dass der Zugriff ein paar Minuten funktioniert und dann wieder für ein paar Minuten ausfällt.
Dann habe ich den TCP/IP Stack am Server repariert, was aber auch nichts gebracht hat.
Glaube auch nicht, dass das Problem am Server liegt, habe nämlich ein Notebook direkt an die Fritzbox gehängt und alles andere abgehängt.
Bei dem Notebook war es das gleiche, obwohl das in jedem anderen Netz ohne Probleme läuft!
Jetzt fällt mir leider nichts mehr ein…
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Umgebung: DSL T-Online, Fritzbox 7050, SBS2003 und 7 Clients
Lief bis jetzt ohne Probleme, aber plötzlich war das Internet per Browser nicht mehr erreichbar.
Pingen, Tracert, FTP oder ICQ funktionieren aber weiterhin. Der Dyndns Updater bringt aber einen Winsock Error.
Natürlich erstmal DNS überprüft, das geht aber.
Leitungscheck durch die Telekom hat auch kein Ergebnis gebracht, alles ok.
Also habe ich einen anderen Router angeschlossen, der Fehler war aber immer noch da. Auch das eintragen anderer Zugangsdaten (1&1) hat nichts gebracht.
Inzwischen ist es so, dass der Zugriff ein paar Minuten funktioniert und dann wieder für ein paar Minuten ausfällt.
Dann habe ich den TCP/IP Stack am Server repariert, was aber auch nichts gebracht hat.
Glaube auch nicht, dass das Problem am Server liegt, habe nämlich ein Notebook direkt an die Fritzbox gehängt und alles andere abgehängt.
Bei dem Notebook war es das gleiche, obwohl das in jedem anderen Netz ohne Probleme läuft!
Jetzt fällt mir leider nichts mehr ein…
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86310
Url: https://administrator.de/forum/tcpip-funktioniert-sporadisch-nicht-86310.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 10:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieso kann der DynDNS Updater einen Winsock Error erzeugen wenn dier Updater doch zwingend auf den Router konfiguriert gehört und niemals auf ein Windows Endgerät !!??
Der Router hält die dynamische ProviderIP Adresse die von DynDNS aufgelöst werden soll niemals aber ein Gerät was hinter dessen NAT Firewall liegt !! Folglich gehört der DynDNS Client auch hier hin...auf den Router !
Oder verwendet AVM mittlerweile ein Windows OS auf seinen Büchsen ???
Vermutlich hast du da einen Designfehler bzw. Konfigfehler im Netz !?!
Der Router hält die dynamische ProviderIP Adresse die von DynDNS aufgelöst werden soll niemals aber ein Gerät was hinter dessen NAT Firewall liegt !! Folglich gehört der DynDNS Client auch hier hin...auf den Router !
Oder verwendet AVM mittlerweile ein Windows OS auf seinen Büchsen ???
Vermutlich hast du da einen Designfehler bzw. Konfigfehler im Netz !?!

Der Updater gehört dann auf einen Client (und funktioniert dort einwandfrei), wenn das Update über den Router nicht funktioniert, weil der Billigrouter fehlerhafte Firmware besitzt, die von T-Com nicht gepflegt wird. 

netsh winsock reset hast du bereits ausgeführt?
http://support.microsoft.com/kb/325356/de
http://support.microsoft.com/kb/325356/de