Telefonanlage für HomeOffice
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Rat/einen Tipp von euch haben: Folgende Fragestellung ist umzusetzen
In unserem HomeOffice sollen mehrere Telefone (2 DECT, 2 IP-Telefone, 1 Fax) mit einer gut funktionierenden "Telefonanlage" verschaltet werden. Vorhanden ist:
2 Fritz-Fon C4
2 Grandstream GXP2160
1 MuFuDru mit Fax (HP)
FritzBox 7490
Vodafone Komfortanschluss, 3 Rufnummern, 50 MBit download, 10Mbit upload
Linux-Server (Intel NUC)
Das Problem: Aktuell sind viele Komfortmerkmale, wie z.B. vermitteln zwischen IP-Telefon und DECT Telefon, nicht möglich (Fritzbox bedingt).
Ich würde gerne folgende Optionen haben
- Voicemail
- Makeln
- Konferenz
- Vermitteln
jeweils "Geräteart" unabhäng (also egal ob DECT, VoIP, [ISDN]).
Weiter sollte ein gemeinsames zentrales Telefonbuch genutzt werden können. Das geht über die DECT-Telefone via Fritzbox sehr gut, das Grandstream Telefon kann aber nicht darauf zurückgreifen. Ich spiele mit dem Gedanken ein LDAP-Verzeichnis aufzubauen für die IP-Telefone.
für mich kämen zwei Varianten in Frage:
- Hardware-Telefonanlage z.B. Auerswald Compact3000 oder 5200.
- Software-"Anlage" wie Linux Asterisk
Welche Variante würdet ihr anstreben? Weiß jemand ob das Vermitteln von folgendem Szenario via Asterisk und FB als Gateway geht:
externer Anrufer: landet auf IP-Telefon --> intern Rückfrage an DECT Telefon --> Verbinden des Anrufes an DECT Telefon.
DAS ist momentan für mich das Hauptmanko. Auf den Rest könnte ich verzichten, wenn wenigstens das vermitteln über alle Geräte hinweg klappen würde. Aber des wird von der FB nicht unterstützt (aktuell). Anmerkung noch: die FB ist DECT Basis für die FritzFon C4. Es ist aber auch eine Gigaset DECT Basis vorhanden, die nicht genutzt wird. Danke
Grüße
ich würde gerne einen Rat/einen Tipp von euch haben: Folgende Fragestellung ist umzusetzen
In unserem HomeOffice sollen mehrere Telefone (2 DECT, 2 IP-Telefone, 1 Fax) mit einer gut funktionierenden "Telefonanlage" verschaltet werden. Vorhanden ist:
2 Fritz-Fon C4
2 Grandstream GXP2160
1 MuFuDru mit Fax (HP)
FritzBox 7490
Vodafone Komfortanschluss, 3 Rufnummern, 50 MBit download, 10Mbit upload
Linux-Server (Intel NUC)
Das Problem: Aktuell sind viele Komfortmerkmale, wie z.B. vermitteln zwischen IP-Telefon und DECT Telefon, nicht möglich (Fritzbox bedingt).
Ich würde gerne folgende Optionen haben
- Voicemail
- Makeln
- Konferenz
- Vermitteln
jeweils "Geräteart" unabhäng (also egal ob DECT, VoIP, [ISDN]).
Weiter sollte ein gemeinsames zentrales Telefonbuch genutzt werden können. Das geht über die DECT-Telefone via Fritzbox sehr gut, das Grandstream Telefon kann aber nicht darauf zurückgreifen. Ich spiele mit dem Gedanken ein LDAP-Verzeichnis aufzubauen für die IP-Telefone.
für mich kämen zwei Varianten in Frage:
- Hardware-Telefonanlage z.B. Auerswald Compact3000 oder 5200.
- Software-"Anlage" wie Linux Asterisk
Welche Variante würdet ihr anstreben? Weiß jemand ob das Vermitteln von folgendem Szenario via Asterisk und FB als Gateway geht:
externer Anrufer: landet auf IP-Telefon --> intern Rückfrage an DECT Telefon --> Verbinden des Anrufes an DECT Telefon.
DAS ist momentan für mich das Hauptmanko. Auf den Rest könnte ich verzichten, wenn wenigstens das vermitteln über alle Geräte hinweg klappen würde. Aber des wird von der FB nicht unterstützt (aktuell). Anmerkung noch: die FB ist DECT Basis für die FritzFon C4. Es ist aber auch eine Gigaset DECT Basis vorhanden, die nicht genutzt wird. Danke
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289192
Url: https://administrator.de/forum/telefonanlage-fuer-homeoffice-289192.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn Du eh auf eine Software-Anlage gehen willst, schau Dir mal die Starface-Software an. Basiert auf Asterisk und hat eine deutsche Oberfläche (gibt es als VM-Version zum Download).
Bis 3 User ist das Ganze dann auch noch Lizenzkostenfrei.
Wenn es etwas mehr sein soll, evtl. eine Starface compact. Die kostet dann aber Lizenzgebühren.
Wenn du alles intern auf VOIP umstellen willst, solltest Du mal über eine N510IP Pro als Basis für Deine DECT Telefone nachdenken. Dann hast Du alle Geräte im Netzwerk und bist völlig flexibel (und vor allem die Fritzbox los).
Router / Firewall und entsprechender Switch sind hoffentlich vorhanden. Ansonsten pfSense auf nem Alix-Board und ein smart-managed Switch (ich mag Netgear).
Gruß
Looser
wenn Du eh auf eine Software-Anlage gehen willst, schau Dir mal die Starface-Software an. Basiert auf Asterisk und hat eine deutsche Oberfläche (gibt es als VM-Version zum Download).
Bis 3 User ist das Ganze dann auch noch Lizenzkostenfrei.
Wenn es etwas mehr sein soll, evtl. eine Starface compact. Die kostet dann aber Lizenzgebühren.
Wenn du alles intern auf VOIP umstellen willst, solltest Du mal über eine N510IP Pro als Basis für Deine DECT Telefone nachdenken. Dann hast Du alle Geräte im Netzwerk und bist völlig flexibel (und vor allem die Fritzbox los).
Router / Firewall und entsprechender Switch sind hoffentlich vorhanden. Ansonsten pfSense auf nem Alix-Board und ein smart-managed Switch (ich mag Netgear).
Gruß
Looser