Telnet-Server für Windows 10 (64bit)
Hallo liebe Community,
Ich hoffe hier finde ich die richtigen Köpfe die mir helfen können.
In unserem Hotel haben wir ein Server PC mit Windows 10 auf dem unser Hotelprgramm / Datenbank läuft. Arbeiten tun wir vorne an anderen Rechnern.
Ich stehe nun vor dem Problem von den vorderen PC's auf den Server das Backup-Programm starten zu wollen.
Da kam ich auf die Idee mit Telnet. Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Ich habe bereits 2-3 Telnet-Server aus dem Internet probiert. Doch liefen Sie alle nicht.
Ich hoffe einer von euch hat ein Telnet-Server der mit Windows 10 funktioniert, oder eine andere Idee wie ich dieses Problem lösen kann.
LG
deadygfx
Ich hoffe hier finde ich die richtigen Köpfe die mir helfen können.
In unserem Hotel haben wir ein Server PC mit Windows 10 auf dem unser Hotelprgramm / Datenbank läuft. Arbeiten tun wir vorne an anderen Rechnern.
Ich stehe nun vor dem Problem von den vorderen PC's auf den Server das Backup-Programm starten zu wollen.
Da kam ich auf die Idee mit Telnet. Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Ich habe bereits 2-3 Telnet-Server aus dem Internet probiert. Doch liefen Sie alle nicht.
Ich hoffe einer von euch hat ein Telnet-Server der mit Windows 10 funktioniert, oder eine andere Idee wie ich dieses Problem lösen kann.
LG
deadygfx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325969
Url: https://administrator.de/forum/telnet-server-fuer-windows-10-64bit-325969.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Es ist also ein normaler PC.
Warum benutzt ihr nicht die Aufgabenplanung? Einmal eingestellt und schwupps gehts taeglich wie von Zauberhand.
Wenn doch alles Handarbeit sein soll ist
- RDP ein Stichwort und/oder
- eventuell http://www.tightvnc.com/download.php
- psexec von Sysinternals https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg697102.aspx
einen Blick wert.
BFF
ein Server PC mit Windows 10
Es ist also ein normaler PC.
Da kam ich auf die Idee mit Telnet.
Warum benutzt ihr nicht die Aufgabenplanung? Einmal eingestellt und schwupps gehts taeglich wie von Zauberhand.
Wenn doch alles Handarbeit sein soll ist
- RDP ein Stichwort und/oder
- eventuell http://www.tightvnc.com/download.php
- psexec von Sysinternals https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg697102.aspx
einen Blick wert.
BFF

Hallo,
- Per Script ginge auch noch
- Per Backup-Programm selbst
- Per X Window System (X-Desktop)
- Per Remote-Desktop wäre auch noch nett
- Aufgabenplanung und wie schon angesprochen läuft das danach sogar automatisch.
Gruß
Dobby
In unserem Hotel haben wir ein Server PC mit Windows 10
Verboten! Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Warum haben die das wohl gemacht? Lass uns doch mal raten!?Ich habe bereits 2-3 Telnet-Server aus dem Internet probiert. Doch liefen Sie alle nicht.
Na dann!........oder eine andere Idee wie ich dieses Problem lösen kann.
- Per VNC- Per Script ginge auch noch
- Per Backup-Programm selbst
- Per X Window System (X-Desktop)
- Per Remote-Desktop wäre auch noch nett
- Aufgabenplanung und wie schon angesprochen läuft das danach sogar automatisch.
Gruß
Dobby
Server PC mit Windows 10
Das ist kein Server und es kann sein das dabei gegen MS Lizenzbestimmungen verstoßen wird.Ich stehe nun vor dem Problem von den vorderen PC's auf den Server das Backup-Programm starten zu wollen.
Aufgabenplanung oder über das Backupprogramm automatisch machen per Zeitplan?Da kam ich auf die Idee mit Telnet. Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Telnet ist auch unsicher! Von daher.Poweshell erlaubt das remote Verbinden auf die Konsole eines entfernten Rechners und Programme ausführen die auf Remotrechnern liegen geht auch über https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/pxexec.aspx
Ich hoffe einer von euch hat ein Telnet-Server der mit Windows 10 funktioniert
Vergiss das mit Telnet ganz schnell wieder, das ist unsicher.Gruß
Chonta
Zitat von @deadygfx:
Da kam ich auf die Idee mit Telnet. Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Da kam ich auf die Idee mit Telnet. Doch leider hat Microsoft ja den Telnet-Server aus Windows 10 entfernt.
Telnet mit Windows hat war nie großartig in Mode, weil die meisten leute immer einen klickbare GUI haben wollten und die wenigsten Programme damit zurchtkommen, keine GUI zu haben, selbst wenn sie nru auf der Kommandozeile laufen.
Ich habe bereits 2-3 Telnet-Server aus dem Internet probiert. Doch liefen Sie alle nicht.
Welche? der telnnetd von cygwin funktioniert wunderbar.
Ich hoffe einer von euch hat ein Telnet-Server der mit Windows 10 funktioniert, oder eine andere Idee wie ich dieses Problem lösen kann.
telnetd von cygwin. Allerdings ist die Frage, ob Dein Backup damit zurechtkommt. Ich würde eher zu der Aufgabenplanung oder zu RDP raten, wie die meisten der Kollegen hier auch.
lks
PS: Du könntest natürlich auch über das Windows subsystem for Linux vesuchen Deinen telnetd zu bekommen.