Terminalserver 2008 Perfomance
Betrifft die Perfomance eines Terminalservers unter Windows 2008
Hi,
zur Zeit versuche ich auf der Arbeit einen Terminalserver zu optimieren. Auf ihm sollen mit bis zu 6 Usern Simulationen mit dem Programm Matlab durchgeführt werden. Um einen Vergleich zu haben habe ich eine Simulation auch auf einem normalem System ausgeführt. Das normale System (32 Bit) ist logischerweise etwas schwächer. Der Terminalserver (64 Bit) hat natürlich etwas mehr Power.
Auf dem Terminalserver dauert eine Simulation mit 1 User 43 Minuten. Die gleiche Simulation auf einem normalem System mit 1 User dauert aber nur 23 Minuten. Wie kann das schwächere System so viel schneller sein? Scheint im ersten Moment nicht logisch für mich.
Hi,
zur Zeit versuche ich auf der Arbeit einen Terminalserver zu optimieren. Auf ihm sollen mit bis zu 6 Usern Simulationen mit dem Programm Matlab durchgeführt werden. Um einen Vergleich zu haben habe ich eine Simulation auch auf einem normalem System ausgeführt. Das normale System (32 Bit) ist logischerweise etwas schwächer. Der Terminalserver (64 Bit) hat natürlich etwas mehr Power.
Auf dem Terminalserver dauert eine Simulation mit 1 User 43 Minuten. Die gleiche Simulation auf einem normalem System mit 1 User dauert aber nur 23 Minuten. Wie kann das schwächere System so viel schneller sein? Scheint im ersten Moment nicht logisch für mich.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127781
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2008-perfomance-127781.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 18:07 Uhr
1 Kommentar
Hallo Benjahmin
Vielleicht hast Du eine Einstellung übersehen.
Unter Systemsteuerung-> System -> Erweiterte Systemeigenschaften ->
Hier nun die Registerkarte Erweitert
Und im neuen Fenster mal auf der karte Erweitert nach der Einstellung der Prozessorzeitplannung kucken.
Auf einem Server ist hier immer Hintergrund aktiviert.
Vielleicht hilfts wenn das mal auf Programme umstellst.
Ausserdem sollte würde ich so ein Programm nicht auf einem TS laufen lassen.
Hast Du vielleicht nur eine Lizenz von Matlab??????
Gruass affabanana
Vielleicht hast Du eine Einstellung übersehen.
Unter Systemsteuerung-> System -> Erweiterte Systemeigenschaften ->
Hier nun die Registerkarte Erweitert
Und im neuen Fenster mal auf der karte Erweitert nach der Einstellung der Prozessorzeitplannung kucken.
Auf einem Server ist hier immer Hintergrund aktiviert.
Vielleicht hilfts wenn das mal auf Programme umstellst.
Ausserdem sollte würde ich so ein Programm nicht auf einem TS laufen lassen.
Hast Du vielleicht nur eine Lizenz von Matlab??????
Gruass affabanana