Terminalserver - Citrix beim Logon HKLM-Key ändern
Hallo Forum,
ich habe ein Programm auf TS2003/Citrix portiert.
Gibt es dort die Möglichkeit einen Regkey (leider in HKLM) beim Anmelden an die Citrix Session
(wird als Applikation zur Verfügung gestellt) zu "übergeben"?
Da es sich um einen Schlüssel handelt (ODBC-TreiberSettings), der andere Programme tangieren könnte,
möchte ich diesen Key nicht schon auf dem TS permanent setzen.
Von TS und Citrix habe ich nur rudimentäre Kenntnisse.
Möglich erscheint mir den Key im TS-LogonScript zu setzen (Usergruppe muss dann Reg-Schreibrechte
in dem betreffenden Ast haben).
Ich suche aber nach einer einfacheren Lösung.
Danke im Voraus
ich habe ein Programm auf TS2003/Citrix portiert.
Gibt es dort die Möglichkeit einen Regkey (leider in HKLM) beim Anmelden an die Citrix Session
(wird als Applikation zur Verfügung gestellt) zu "übergeben"?
Da es sich um einen Schlüssel handelt (ODBC-TreiberSettings), der andere Programme tangieren könnte,
möchte ich diesen Key nicht schon auf dem TS permanent setzen.
Von TS und Citrix habe ich nur rudimentäre Kenntnisse.
Möglich erscheint mir den Key im TS-LogonScript zu setzen (Usergruppe muss dann Reg-Schreibrechte
in dem betreffenden Ast haben).
Ich suche aber nach einer einfacheren Lösung.
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126498
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-citrix-beim-logon-hklm-key-aendern-126498.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich verstehe nicht ganz den Sinn deiner Aktion, wenn es ein Eintrag nach HKLM ist, dann kannst Du den auch einmal als Admin eintragen und gut ist. Da ist es egal, ob der User den beim Login per Skript einträgt oder nicht, er wirkt immer für den ganzen Server. Soll es nur für den User gelten, dann mußt du nach HKCU schreiben.
Soll deine Anwendung multiuserfähig werden, mußt du das entsprechend ändern.
ich verstehe nicht ganz den Sinn deiner Aktion, wenn es ein Eintrag nach HKLM ist, dann kannst Du den auch einmal als Admin eintragen und gut ist. Da ist es egal, ob der User den beim Login per Skript einträgt oder nicht, er wirkt immer für den ganzen Server. Soll es nur für den User gelten, dann mußt du nach HKCU schreiben.
Soll deine Anwendung multiuserfähig werden, mußt du das entsprechend ändern.

Servus,
"wenn" du den Wert temporär erstellst /änderst und sich mehr als einer gleichzeitig an dem System anmeldet - dann ist das mit "temporär" schon vorbei.
btw:
es gibt sowohl system dsn als auch user dsn
Und falls es wirklich Probleme mit dem System DSN geben sollte - nimm den User
gruß
"wenn" du den Wert temporär erstellst /änderst und sich mehr als einer gleichzeitig an dem System anmeldet - dann ist das mit "temporär" schon vorbei.
btw:
es gibt sowohl system dsn als auch user dsn
Und falls es wirklich Probleme mit dem System DSN geben sollte - nimm den User
gruß