
117471
27.04.2020
To LAN or not to LAN
Hallo,
bei Microsoft dürfen sich auch Alkoholiker Fehlermeldungen ausdenken.
Achja: Es funktioniert natürlich nicht. Die X-Box muss zwingend per W-LAN verbunden sein.
Gruß,
Jörg
bei Microsoft dürfen sich auch Alkoholiker Fehlermeldungen ausdenken.
Achja: Es funktioniert natürlich nicht. Die X-Box muss zwingend per W-LAN verbunden sein.
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 567992
Url: https://administrator.de/forum/to-lan-or-not-to-lan-567992.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dass die deutsche Sprache es mit Prädikat - Objekt Beziehungen nicht immer so genau nimmt weiß man ja schon länger. Es sei nur an die vielen lustigen Zeitungsüberschriften erinnert, die man ständig lesen muss.
Dass es aber nicht mal bei einem großen IT-Unternehmen möglich ist, sprachlich sauber zu arbeiten wirft ein schlechtes Licht auf die Programmier-SPRACH-Kenntnisse der Entwickler.
Grüße
lcer
vielleicht ist auch der Anwender betrunken?
Die Meldung sagt, was benötigt wird (Eine WLAN Verbindung) und was derzeit nicht funktioniert (Eine WLAN Verbindung, Grund der Meldung). Also man kann es so oder so lesen.
Die Meldung sagt, was benötigt wird (Eine WLAN Verbindung) und was derzeit nicht funktioniert (Eine WLAN Verbindung, Grund der Meldung). Also man kann es so oder so lesen.
Dass die deutsche Sprache es mit Prädikat - Objekt Beziehungen nicht immer so genau nimmt weiß man ja schon länger. Es sei nur an die vielen lustigen Zeitungsüberschriften erinnert, die man ständig lesen muss.
Dass es aber nicht mal bei einem großen IT-Unternehmen möglich ist, sprachlich sauber zu arbeiten wirft ein schlechtes Licht auf die Programmier-SPRACH-Kenntnisse der Entwickler.
Grüße
lcer
Dass es aber nicht mal bei einem großen IT-Unternehmen möglich ist, sprachlich sauber zu arbeiten wirft ein schlechtes Licht auf die Programmier-SPRACH-Kenntnisse der Entwickler.
Nunja, was liest du daraus, dass hier z.T sog. Programmierer dauernd fragen, wie welche Funktionen zu implementieren sind. (Hinweis: Ich bin kein Programmierer, würde mich auch definitiv nie auf die Stufe stellen und gute Programmierer bewundere ich, aber ganz ehrlich, zu einer Sprache halbwegs Zugang zu haben bedeutet auch die gängigen "Duden" zu kennen.)
Dass das dt. mittlerweile total an die Wand gefahren*Innen wurde ist offensichtlich, da seh ich das obige noch als total entspannt, immerhin steht irgendwie der Fehler drin und kein "Etwas funktioniert nicht".
na mit der Lokalisierung hat es MS noch nie so genau genommen... gibt nicht gerade wenige Fehlermeldungen, die nur in Englisch 100% Sinn machen. Aber man sollte sich auch bemühnen, den Kern aus der Aussage herauszulesen - die App will nur per Wifi mit der Xbox reden.
Und gucken wir mal weiter
Nunja, was liest du daraus, dass hier z.T sog. Programmierer dauernd fragen, wie welche Funktionen zu implementieren sind. (Hinweis: Ich bin kein Programmierer, würde mich auch definitiv nie auf die Stufe stellen und gute Programmierer bewundere ich, aber ganz ehrlich, zu einer Sprache halbwegs Zugang zu haben bedeutet auch die gängigen "Duden" zu kennen.)
Ähm ein Programierer fragt, wie welche Funktionen zu implementieren ist? Was ist denn das für ne Softwareklitsche,, wenn da so gearbeitet wird dann kommt nie ne funktionierende Software dabei heraus. Bzw. Entwickler erhalten vom Produktmanager keine konkreten Anweisungen, viellciht weil der PRM das selber nicht weiß... gab ja mal Zeiten, wo man sich das erlauben konnte, aber die Konkurrenz sitzt in Indien und die hams tlw richtig gut drauf. Aber auch bei 100 Indern sind bei einer Bewerbungsrunde nur 2-3 richtig gute Leute dabei.
Und gucken wir mal weiter
Nunja, was liest du daraus, dass hier z.T sog. Programmierer dauernd fragen, wie welche Funktionen zu implementieren sind. (Hinweis: Ich bin kein Programmierer, würde mich auch definitiv nie auf die Stufe stellen und gute Programmierer bewundere ich, aber ganz ehrlich, zu einer Sprache halbwegs Zugang zu haben bedeutet auch die gängigen "Duden" zu kennen.)
Ähm ein Programierer fragt, wie welche Funktionen zu implementieren ist? Was ist denn das für ne Softwareklitsche,, wenn da so gearbeitet wird dann kommt nie ne funktionierende Software dabei heraus. Bzw. Entwickler erhalten vom Produktmanager keine konkreten Anweisungen, viellciht weil der PRM das selber nicht weiß... gab ja mal Zeiten, wo man sich das erlauben konnte, aber die Konkurrenz sitzt in Indien und die hams tlw richtig gut drauf. Aber auch bei 100 Indern sind bei einer Bewerbungsrunde nur 2-3 richtig gute Leute dabei.
Ähm ein Programierer fragt, wie welche Funktionen zu implementieren ist? Was ist denn das für ne Softwareklitsche,, wenn da so gearbeitet wird dann kommt nie ne funktionierende Software dabei heraus. Bzw. Entwickler erhalten vom Produktmanager keine konkreten Anweisungen, viellciht weil der PRM das selber nicht weiß... gab ja mal Zeiten, wo man sich das erlauben konnte, aber die Konkurrenz sitzt in Indien und die hams tlw richtig gut drauf. Aber auch bei 100 Indern sind bei einer Bewerbungsrunde nur 2-3 richtig gute Leute dabei.
schau doch mal hier im Forum...