Tool fr Recovery Disk
Hallo, habe ne Frage, ich würde geren eine Recoverydisk erstellen. Aber man soll das System nicht wie bei Drive Image wiederherstellen können, sondern mit so einer Art Benutzerführung, wei es auch bei vielen Recoverydisks von bestimmten Händlern der Fall ist. Also z.B:, wenn man von der Recoverydisk bootet, soll eine Art Menü erscheinen, mit einem Wiederhrstellungsassistenetn, der einen z.B. fragt, welche Installation wiederhergestellt werden soll, einem die Installation auf der CD zeigt, dann fragt, wohin wiederhergestellt werden soll, dann die Festplatte des PCs zeigt, dann warnt, das bei Wiederherstellung alle alten Daten gelöscht werden usw. wie bei handelsüblichen Recoverydisks eben. Gibt´s da eine Tool für, Preis spielt keine Rolle, kann aber auch gerne günstig bzw. Freeware sein. Wäre schön, wenn mir jemadn helfen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27423
Url: https://administrator.de/forum/tool-fr-recovery-disk-27423.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Schau dir mal das Tool nLite http://www.german-nlite.de/ an das sollte genau das können was du suchst.
MFG
Schau dir mal das Tool nLite http://www.german-nlite.de/ an das sollte genau das können was du suchst.
MFG
Hi,
alternativ, wenn Du ein paar Kenntnisse im Schreiben von Batch-Dateien hast,
kannst Du Dir auch mit BartPE eine Windows PE Recovery Boot-CD erstellen und diese
Deinen Wünschen anpassen.
Findest Du unter: http://www.nu2.nu/pebuilder/
Dafür gint es bereits für alle wichtigen Tools PlugIns, die man aber auch noch modifizieren
kann.
Gruß
cykes
alternativ, wenn Du ein paar Kenntnisse im Schreiben von Batch-Dateien hast,
kannst Du Dir auch mit BartPE eine Windows PE Recovery Boot-CD erstellen und diese
Deinen Wünschen anpassen.
Findest Du unter: http://www.nu2.nu/pebuilder/
Dafür gint es bereits für alle wichtigen Tools PlugIns, die man aber auch noch modifizieren
kann.
Gruß
cykes
@donrosso Die Seite ist sehr umfangreich und enthält auch jede Menge Links zu anderen
Informationsseiten zum Thema BartPE und dessen Plugins. Alternativ halt mal nach "BartPE Plugin" googeln, da findet sich auch einiges.
Allgemein kann man sich auch die Konfigurationsdateien eines Plugins ansehen, und das seinen
Wünschen entsprechend anpassen.
Gruss
cykes
Informationsseiten zum Thema BartPE und dessen Plugins. Alternativ halt mal nach "BartPE Plugin" googeln, da findet sich auch einiges.
Allgemein kann man sich auch die Konfigurationsdateien eines Plugins ansehen, und das seinen
Wünschen entsprechend anpassen.
Gruss
cykes