
44590
05.05.2009, aktualisiert um 12:26:07 Uhr
Toshiba Satellite M30X-124 - ACPI Treiber Problem
Nach WinXP Pro Installation, und Installation aller von Toshibas Webseite angebotener Treiber, ist ein Gerät immer noch im Gerätemanager in der Kategorie "Andere Geräte" gelistet als "Unbekanntes Gerät".
geht um das Toshiba Notebook:
Toshiba Satellite M30X-124
Prozessor Intel Pentium M 725 / 1.6 GHz
Datenbus-Geschwindigkeit 400 MHz
Chipsatz Intel 855GME
der Intel 855 Chipsatz ist irgendwie vertrakt.
bislang habe ich weder auf den toshiba seiten, noch auf den intel seiten etwas mich weiterbringendes gefunden.
das problem lautet wie folgt:
ALLE noch unbekannten Geraete und/oder noch nicht mit einem Treiber versehenen Komponenten habe ich restlos mit einem Treiberpaket versorgt.
alle, bis auf einen. (hoert sich irgendwie wie bei der einleitung von asterix an...)
lasse ich mir im Geraetemanager auch die ausgeblendeten Geraete anzeigen, so erscheint in der Kategorie "Andere Geraete" noch immer ein "unerkanntes Geraet".
bei naeherer Betrachtung er detailierteren Geraeteinformationen fand ich den WindowsXP Geraete-Fehlercode 28.
und das Geraet meldet sich mit folgender Zeichenkette:
ACPI\CMP0101\2&DABA3FF&0
daraus schlussfolgerte ich, das es etwas mit dem ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) zu tun haben wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
in foren wird das gerne mit "PM" abgekuerzt, fuer Power Management.
Der von Intel und von Toshiba angebotene Chipsatz Treiber "Intel 855GME" enthält auch etwas für einen Grafikchip von Intel.
In dem Notebook hier neben mir ist allerdings ein Grafikchip von einem anderen Anbieter drin verbaut: ATi Mobility Radeon 9700.
Toshiba:
http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/NEWSARCHIVE/archived_ ...
chip.de
http://www.chip.de/preisvergleich/32610/Datenblatt-Toshiba-Satellite-M3 ...
Intel Download-Center
http://downloadcenter.intel.com/Default.aspx?lang=eng
Wikipedia Chipset Artikel, englisch
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_chipsets#Mobile_Chipsets
geht um das Toshiba Notebook:
Toshiba Satellite M30X-124
Prozessor Intel Pentium M 725 / 1.6 GHz
Datenbus-Geschwindigkeit 400 MHz
Chipsatz Intel 855GME
der Intel 855 Chipsatz ist irgendwie vertrakt.
bislang habe ich weder auf den toshiba seiten, noch auf den intel seiten etwas mich weiterbringendes gefunden.
das problem lautet wie folgt:
ALLE noch unbekannten Geraete und/oder noch nicht mit einem Treiber versehenen Komponenten habe ich restlos mit einem Treiberpaket versorgt.
alle, bis auf einen. (hoert sich irgendwie wie bei der einleitung von asterix an...)
lasse ich mir im Geraetemanager auch die ausgeblendeten Geraete anzeigen, so erscheint in der Kategorie "Andere Geraete" noch immer ein "unerkanntes Geraet".
bei naeherer Betrachtung er detailierteren Geraeteinformationen fand ich den WindowsXP Geraete-Fehlercode 28.
und das Geraet meldet sich mit folgender Zeichenkette:
ACPI\CMP0101\2&DABA3FF&0
daraus schlussfolgerte ich, das es etwas mit dem ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) zu tun haben wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface
in foren wird das gerne mit "PM" abgekuerzt, fuer Power Management.
Der von Intel und von Toshiba angebotene Chipsatz Treiber "Intel 855GME" enthält auch etwas für einen Grafikchip von Intel.
In dem Notebook hier neben mir ist allerdings ein Grafikchip von einem anderen Anbieter drin verbaut: ATi Mobility Radeon 9700.
Toshiba:
http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/NEWSARCHIVE/archived_ ...
chip.de
http://www.chip.de/preisvergleich/32610/Datenblatt-Toshiba-Satellite-M3 ...
Intel Download-Center
http://downloadcenter.intel.com/Default.aspx?lang=eng
Wikipedia Chipset Artikel, englisch
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_chipsets#Mobile_Chipsets
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115311
Url: https://administrator.de/forum/toshiba-satellite-m30x-124-acpi-treiber-problem-115311.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar