
76976
26.12.2009
Touchscreen - ubuntu - 2 Mainboards in 1 PC
Hallo alle zusammen =)
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem. Ich habe am 24 einen alten gebrauchten TouchPC bekommen. Da ich Windows abgrundtief verachte, will ich UbuntuLinux installieren, mit dem ich schon viele gute Erfahrungen gesammelt habe. Nun kann Ubuntu die Grafikkarte dieses PCs und somit auch den TouchMonitor nicht verwenden. Wenn ich wenigstens ein Bild vom LiveSystem bekommen würde, könnte ich es installieren und den Treiber installieren.
Nun war meine überlegung ob ich eine 2. GraKa einbauen könnte. Leider habe ich KEIN EINZIGES Mainboard mit 2 AGP Slots. Nun war die Überlegung 2 Mainboards zu koppeln. Nur wie?
Wenn jemand eine andere lösung hätte, wäre ich auch dafür offen.
Ne andere überlegung wäre auch eine vorinstallierte Festplatte einzubauen. Nur gibt es überhaupt GraKa Treiber für den Intel 82845G Chipsatz?
Nunja wäre für Hilfe dankbar =)
MfG pepper-jk
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem. Ich habe am 24 einen alten gebrauchten TouchPC bekommen. Da ich Windows abgrundtief verachte, will ich UbuntuLinux installieren, mit dem ich schon viele gute Erfahrungen gesammelt habe. Nun kann Ubuntu die Grafikkarte dieses PCs und somit auch den TouchMonitor nicht verwenden. Wenn ich wenigstens ein Bild vom LiveSystem bekommen würde, könnte ich es installieren und den Treiber installieren.
Nun war meine überlegung ob ich eine 2. GraKa einbauen könnte. Leider habe ich KEIN EINZIGES Mainboard mit 2 AGP Slots. Nun war die Überlegung 2 Mainboards zu koppeln. Nur wie?
Wenn jemand eine andere lösung hätte, wäre ich auch dafür offen.
Ne andere überlegung wäre auch eine vorinstallierte Festplatte einzubauen. Nur gibt es überhaupt GraKa Treiber für den Intel 82845G Chipsatz?
Nunja wäre für Hilfe dankbar =)
MfG pepper-jk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132278
Url: https://administrator.de/forum/touchscreen-ubuntu-2-mainboards-in-1-pc-132278.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
also Linux (der Kernel) hat den Treiber Intel Download Center und auch bei Intellinuxtreiberhomepage.
schau mal im Internet nach? Versuch mal eine nicht Live Version, also reine InstallCD/DVD: 3. Ergebnis bei Google Abfrage.
Grüße p
also ich weiß nicht ob Ubuntu den Intel kram da unterstützt, deswegen wunder ich mich nicht.
schau mal im Internet nach? Versuch mal eine nicht Live Version, also reine InstallCD/DVD: 3. Ergebnis bei Google Abfrage.
Grüße p
Hallo,
was verstehtst Du unter Graka Treiber installiert? Das ist ein Modul, welches beim "installieren" kompiliert wird. D.h. Du hattest hier einen Konsolenzugriff. So gesehen scheint es erst einmal am Xserver zu happern. Vieleicht mußt Du Deine Xconfig anpassen. Probier einmal eine andere Distri (Fedora oder besser OpenSuSe) aus, ob die hier ein Bild liefern. Damit kannst Du einen Bug beim Ubuntu ausschließen. Achte aber darauf, dass Du wenn, Dein PC noch keine 64bit CPU hat, die 386er Version nimmst.
Zm erkennen der Berührung braucht der Monitor irgendeinen "Rückkanal". Möglicherweise USB? Herzu was von IBM und Xconfig Beispiele und hier noch ein Howto.
Viel Erfolg p
was verstehtst Du unter Graka Treiber installiert? Das ist ein Modul, welches beim "installieren" kompiliert wird. D.h. Du hattest hier einen Konsolenzugriff. So gesehen scheint es erst einmal am Xserver zu happern. Vieleicht mußt Du Deine Xconfig anpassen. Probier einmal eine andere Distri (Fedora oder besser OpenSuSe) aus, ob die hier ein Bild liefern. Damit kannst Du einen Bug beim Ubuntu ausschließen. Achte aber darauf, dass Du wenn, Dein PC noch keine 64bit CPU hat, die 386er Version nimmst.
Zm erkennen der Berührung braucht der Monitor irgendeinen "Rückkanal". Möglicherweise USB? Herzu was von IBM und Xconfig Beispiele und hier noch ein Howto.
Viel Erfolg p