Treiber Massenspeicher Windows XP Multimedia Edition 2005 ( F6 )
Vista läuft, XP Multimedia edition verweist auf defekte Harddisk SATA-F6_WinXP-Installationsproblem
Ohne integrierten (slipstreamed) Massenspeicher-Treiber meldet die XP Mediacenter 2005 Installationscd dass die Festplatte fekt ist. Mit integriertem, also slipstreamed Massenspeicher-Treiber meldet Sie, dass die Harddisk möglicherweise beschädigt ist und ich sicherstellen soll, das alle SCSI korrekt terminiert sind (pha!, sata terminieren?)
Wie gesagt Vista läuft auf dem PC Ohne Probleme nur XP Media Center 2005 (für das die Hardware einen Lizenzkleber trägt) will sich nicht installieren lassen.....
Kennt Jemand eine Lösung zu dem Problem?
Ohne integrierten (slipstreamed) Massenspeicher-Treiber meldet die XP Mediacenter 2005 Installationscd dass die Festplatte fekt ist. Mit integriertem, also slipstreamed Massenspeicher-Treiber meldet Sie, dass die Harddisk möglicherweise beschädigt ist und ich sicherstellen soll, das alle SCSI korrekt terminiert sind (pha!, sata terminieren?)
Wie gesagt Vista läuft auf dem PC Ohne Probleme nur XP Media Center 2005 (für das die Hardware einen Lizenzkleber trägt) will sich nicht installieren lassen.....
Kennt Jemand eine Lösung zu dem Problem?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140099
Url: https://administrator.de/forum/treiber-massenspeicher-windows-xp-multimedia-edition-2005-f6-140099.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch an Dich einen wunderschönen guten Abend!
Es wäre nicht schlecht, wenn Du vielleicht ein paar mehr Angaben zu Deinem Board machen würdest (Chipsatz?).
Wie hast Du die Treiber geslipstreamed? nLite? Winfuture XP-ISO-Builder? Bist Du sicher, dass beim Slipstreamen alles korrekt gelaufen ist? Vielleicht einfach mal ein Diskettenlaufwerk anschließen und als Gegentest per F6 die Treiber einbinden.
Hast Du auch die richtigen Treiber eingebunden?
Hast Du schonmal ins BIOS geschaut? Ein Umschalten von AHCI in den 'reinen' SATA-Mode könnte das Problem vielleicht auch schon so lösen.
Gruß
Es wäre nicht schlecht, wenn Du vielleicht ein paar mehr Angaben zu Deinem Board machen würdest (Chipsatz?).
Wie hast Du die Treiber geslipstreamed? nLite? Winfuture XP-ISO-Builder? Bist Du sicher, dass beim Slipstreamen alles korrekt gelaufen ist? Vielleicht einfach mal ein Diskettenlaufwerk anschließen und als Gegentest per F6 die Treiber einbinden.
Hast Du auch die richtigen Treiber eingebunden?
Hast Du schonmal ins BIOS geschaut? Ein Umschalten von AHCI in den 'reinen' SATA-Mode könnte das Problem vielleicht auch schon so lösen.
Gruß