
3685
26.08.2004, aktualisiert am 31.08.2004
Treiber zur Preinstallation Environment hinzufügen!!!
Anleitung gesucht und Hilfe gesucht
Hallo,
wer kann mir helfen?
Es geht darum, daß ich Windows 2003 Server per RIS installieren will. Um die Platte zu partitionieren starte ich über die onboard Netzwerkkarte Windows PE und partitinoere, dann per Diskpart die Platte.
Danch wird die Platte noch formatiert und es wird die winnt32.exe aufgerufen um die automatische Installation zu starten.
Bis dahin soweit alles klar und es funktioniert ach auf dem Testrechner.
Nun habe ich den eigentlichen Server hier der Installiert werden soll. Er sucht sich über das Netzwerk den RIS-Server und ich kann auswählen welche Server ich installieren will.
Nun kommt dies:
Starting Windows XP Preinstallation Environment
Bitte warten.....
Das nächste was ich bekomme ist diese Meldung:
Das von Ihnen geählte Betriebssystemabbild enthält keine erforderlichen Treiber für die Netzwerkkarte.....
Also fehlen dem Windows PE die Treiber für die Karte. Die Treiber habe ich. Aber wo muss ich diese einbinden? Welche Dateien muss ich anpassen.
Hab die Dateien schon ins i386 Verzeichniss kopiert etc. Aber hat alles nicht funktioniert. Hab hier auch schon alles abgesucht, aber kein Tipp hat funktioniert.
Als wer kann mir wirklich helfen?
Gruß
chillen
Hallo,
wer kann mir helfen?
Es geht darum, daß ich Windows 2003 Server per RIS installieren will. Um die Platte zu partitionieren starte ich über die onboard Netzwerkkarte Windows PE und partitinoere, dann per Diskpart die Platte.
Danch wird die Platte noch formatiert und es wird die winnt32.exe aufgerufen um die automatische Installation zu starten.
Bis dahin soweit alles klar und es funktioniert ach auf dem Testrechner.
Nun habe ich den eigentlichen Server hier der Installiert werden soll. Er sucht sich über das Netzwerk den RIS-Server und ich kann auswählen welche Server ich installieren will.
Nun kommt dies:
Starting Windows XP Preinstallation Environment
Das nächste was ich bekomme ist diese Meldung:
Das von Ihnen geählte Betriebssystemabbild enthält keine erforderlichen Treiber für die Netzwerkkarte.....
Also fehlen dem Windows PE die Treiber für die Karte. Die Treiber habe ich. Aber wo muss ich diese einbinden? Welche Dateien muss ich anpassen.
Hab die Dateien schon ins i386 Verzeichniss kopiert etc. Aber hat alles nicht funktioniert. Hab hier auch schon alles abgesucht, aber kein Tipp hat funktioniert.
Als wer kann mir wirklich helfen?
Gruß
chillen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2200
Url: https://administrator.de/forum/treiber-zur-preinstallation-environment-hinzufuegen-2200.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
versuchs mal auf dieser seite: http://www.duenielsun.de/win2000ris.html
wird zwar anhand eines Festplattenkontrollers erklärt, geht aber vielleicht auch mit ner Netzwerkkarte wenn mans dem entsprechend umsetzt
wird zwar anhand eines Festplattenkontrollers erklärt, geht aber vielleicht auch mit ner Netzwerkkarte wenn mans dem entsprechend umsetzt
Hi, Du bist der zweite dem ich hier mal schreibe- mal wieder echt nur GeschichtenErzähler hier und ich würde hier wohl Jahre verbringen - daher bist DU auch der letzte dem ich hier mal schreibe-
Ich hatte mal vor ca. 1 Jahr eine PE gemacht, mit unseren Treibern für unsere Server zum Recovery.
Die Netzwerkkarten sind ganz einfach einfach ins INF sowie ins System32/drivers verzeichnis aufteilen. - Sonst nix. Bitte kontrolliere hier in der INF Datei den Path einige Treiber von Broadcom sind nicht für das Drivers sondern gehen ins System32 - ich bin meist hingegangen und habe diese doppelt abgelegt.- klappt immer
Es gibt aber auch die Möglichkeit über die WINPEOEM.SIF hier kannst Du auch allerdings nur einen!!! (steht bei MS im Premiere Forum falsch) Treiber einbinden.
bei Raid Controllern ist es schwieriger - hier gibts die ODM die modifiziert werden muß - da mußt Du die entsprechenden Device Schlüssel kennen (zu finden in den INF bzw. OEM dateien)
diesen dann an mehren stellen in dieser Datei einpflegen -und fertig als bsp. kannst Du Dir die Einträge des CPQArray anschauen beim CPQ5i Raid ists schwieriger der bringt Dlls mit. da mußt Du Registry Entrys per ODM erstellen lassen prinzipiell einfach Eintrag [CPQ5I] sowie siehe andere einträge mit Dir Verweis.
MFG.
Stanly
P.S. wenn Du mehr Hilfe brauscht bei MS gibts ein Forum für Premium Kunden falls Du also zu einer recht großen Firma gehörst und Ihr einen Premium Vertrag mit MS habt dann erhälst Du von deinem MS TAM auch ein PAsswort- und hier findest Du andere Admins - also -
keep Smiling
Ich hatte mal vor ca. 1 Jahr eine PE gemacht, mit unseren Treibern für unsere Server zum Recovery.
Die Netzwerkkarten sind ganz einfach einfach ins INF sowie ins System32/drivers verzeichnis aufteilen. - Sonst nix. Bitte kontrolliere hier in der INF Datei den Path einige Treiber von Broadcom sind nicht für das Drivers sondern gehen ins System32 - ich bin meist hingegangen und habe diese doppelt abgelegt.- klappt immer
bei Raid Controllern ist es schwieriger - hier gibts die ODM die modifiziert werden muß - da mußt Du die entsprechenden Device Schlüssel kennen (zu finden in den INF bzw. OEM dateien)
diesen dann an mehren stellen in dieser Datei einpflegen -und fertig als bsp. kannst Du Dir die Einträge des CPQArray anschauen beim CPQ5i Raid ists schwieriger der bringt Dlls mit. da mußt Du Registry Entrys per ODM erstellen lassen prinzipiell einfach Eintrag [CPQ5I] sowie siehe andere einträge mit Dir Verweis.
MFG.
Stanly
P.S. wenn Du mehr Hilfe brauscht bei MS gibts ein Forum für Premium Kunden falls Du also zu einer recht großen Firma gehörst und Ihr einen Premium Vertrag mit MS habt dann erhälst Du von deinem MS TAM auch ein PAsswort- und hier findest Du andere Admins - also -
keep Smiling