diekarls

TV Flat-Screen im Netzwerk als PC-Monitor nutzen und PC über TV Flat-Screen steuern

Liebes Forum,

ich habe folgendes vor:
Ich möchte einen TV Flat-Screen kaufen und diesen mit meinem PC über ein Netzwerkkabel verbinden.
Der PC steht im Keller, der TV im Erdgeschoss.
Ideal wäre es jetzt, wenn man über den TV den PC steuern kann, also Foto-/Video-Dateien über den TV-Bildschirm im Explorer auswählen und am TV ansehen kann.
Wenn man zusätzlich noch z.B. die Videoaufzeichnung auf dem PC steuern könnte, wäre das super.

Wie lässt sich das realisieren?
Kann mir jemand einen Tip geben?

Besten Dank und herzliche Grüße

Stephan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 99685

Url: https://administrator.de/forum/tv-flat-screen-im-netzwerk-als-pc-monitor-nutzen-und-pc-ueber-tv-flat-screen-steuern-99685.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 05:05 Uhr

Tire
Tire 19.10.2008 um 23:49:04 Uhr
Goto Top
hmmm

wieso machst du das nicht so, dass du den tv als monitor benutzt (oder als 2. Monitor)!
Dann kaufst du dir noch eine (gute) cordless tastatur+maus und schon kannste den rechner komplett vom wohnzimmer tv bedienen!

wenn das das ist, was du meinst, oder wenn das dein problem lösen kann!
das ist dann zwar nicht als "browser-programm" auf deinem tv , aber dafür kannste deinen eigenen Desktop ganz normal sehen (ich finde das irgendwie besser), aber am ende musst du wissen, ob du es so haben willst!

mfg

dirck
diekarls
diekarls 20.10.2008 um 10:06:30 Uhr
Goto Top
Hallo Dirck,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Grundsätzlich wäre das natürlich machbar, aber die Strecke für cordless ist m.E. zu weit. Diagonal sind das sicher 10-12 Meter und dazwischen ist eine dicke Betondecke.

Mir würde eher das Browsen über den tv gefallen. Mit welcher Technik ist so etwas machbar? Kennst Du einen TV, der das kann?

Besten Dank und herzliche Grüße

Stephan
Tire
Tire 20.10.2008 um 23:40:07 Uhr
Goto Top
hmmm,

also erlich gesagt nicht wirklich.

aber was ich glaube:
ich würde sagen, man muss da irgendwie einen reciever mit netzwerkanschluss oder ähnliches für haben.
also netzwerk wegen der verbindung zum "zentralen" rechner im keller.
und dann müsste da ein programm drauf sein, was netzwerkordner, oder "lokale ordner im netzwerk" einbinden kann in ein menu!
dieses programm würde damit auf dem reciever laufen, und somit mit jedem x-beliebigen fernseh-endgerät abspielbar sein (der fernseher muss natürlich einen reciever-anschluss haben, aber das kann normal jedes gerät, und mitlerweile auch jede menge PC-Bildschirme und LCD)

das ist jetzt leider kein tipp für ein programm, aber ich denke,
so ähnlich könnte das funktionieren, wenn ich das richtig verstanden habe!


vielleicht hilft dir das wenigstens ein bisschen weiter?!?

mfg
Dirck