Übereinstimmung HDD mit Motherboard
Hallo!
Wenn ich eine neue IDE HDD kaufe, muss ich da Motherboard-seitig irgendwas berücksichtigen (Geschwindigkeiten,...) damit die neue Platte mit dem Motherboard auch zusammenspielt!
Oder kann ich jede (neue) IDE-Platte an jedes (alte) Motherboard anstecken?
Selbe Frage stellt sich für SATA!
Danke im voraus!
Wenn ich eine neue IDE HDD kaufe, muss ich da Motherboard-seitig irgendwas berücksichtigen (Geschwindigkeiten,...) damit die neue Platte mit dem Motherboard auch zusammenspielt!
Oder kann ich jede (neue) IDE-Platte an jedes (alte) Motherboard anstecken?
Selbe Frage stellt sich für SATA!
Danke im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78157
Url: https://administrator.de/forum/uebereinstimmung-hdd-mit-motherboard-78157.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
S-ATA Platte an vorhandenem IDE-Board geht auch, allerdings nur mit Adapterstecker. Diese Variante hat aber zur Folge, dass Übertragungsraten stark nach unten gehen. Gerade bei S-ATA ist die Geschwindigkeit der große Vorteil.
IDE-Platten sind wie schon erwähnt ab 1GB problematisch. Die Drehzahl ist nicht so ausschlaggebend, hat jedoch Auswirkungen auf die Geräuschentwicklung. Manuell eingestelltes BIOS muss entsprechend verändert werden oder auf AUTO gestellt werden damit die HDD erkannt wird.
Jede würde ich nicht nehmen. Einfach mal nach Testberichten googeln, dann haben Sie lange Freude an der Platte.
IDE-Platten sind wie schon erwähnt ab 1GB problematisch. Die Drehzahl ist nicht so ausschlaggebend, hat jedoch Auswirkungen auf die Geräuschentwicklung. Manuell eingestelltes BIOS muss entsprechend verändert werden oder auf AUTO gestellt werden damit die HDD erkannt wird.
Jede würde ich nicht nehmen. Einfach mal nach Testberichten googeln, dann haben Sie lange Freude an der Platte.