Umgebungsvariable zerstört Windows 8.1
Hallo Liebe Leute ich habe aus Versehen meine Umgebungsvariablen gelöscht...hat zur Folge das ich keinen Zugriff mehr bekomme auf Programme,Sytemsteuerung oder sonstigem...eine Wiederherstellung schlug auch fehl!
Neu Installation lässt er nicht auf dem System Datenträger zu dort sagt er mir dieser wäre gesperrt?!jemand eine Idee wie ich das wieder hin bekomme???
Neu Installation lässt er nicht auf dem System Datenträger zu dort sagt er mir dieser wäre gesperrt?!jemand eine Idee wie ich das wieder hin bekomme???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235843
Url: https://administrator.de/forum/umgebungsvariable-zerstoert-windows-8-1-235843.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
grüß dich,
kommst du noch irgendwie ins System rein, oder hast du die Möglichkeit, die Registry offline zu bearbeiten?
Denn dann sollte dir www.winfaq.de (nach 3 Minuten googlen gefunden) weiterhelfen.
und was die Sache mit dem gesperrten Laufwerk angeht:
Link1 bzw.
Link2
lg drnatur
kommst du noch irgendwie ins System rein, oder hast du die Möglichkeit, die Registry offline zu bearbeiten?
Denn dann sollte dir www.winfaq.de (nach 3 Minuten googlen gefunden) weiterhelfen.
und was die Sache mit dem gesperrten Laufwerk angeht:
Link1 bzw.
Link2
lg drnatur
naja, dann hast du mehrere Möglichkeiten:
um bei einem zerschossenen Windows die Registry zu reparieren nimmst du am besten:
Offline Registry Editor (Linux-Live Disc) bzw. DART aus dem MDOP nehmen (wenn dir das nichts sagt, dann verwende es besser nicht
)
bzw. wenn dir das zu heikel ist:
Die Platte mit einem Live-Linux platt machen und dann Windows neu installieren.
hast du eigentlich UEFI oder BIOS-Firmware in deinem Notebook/StandPC/Tablet?
um bei einem zerschossenen Windows die Registry zu reparieren nimmst du am besten:
Offline Registry Editor (Linux-Live Disc) bzw. DART aus dem MDOP nehmen (wenn dir das nichts sagt, dann verwende es besser nicht
bzw. wenn dir das zu heikel ist:
Die Platte mit einem Live-Linux platt machen und dann Windows neu installieren.
hast du eigentlich UEFI oder BIOS-Firmware in deinem Notebook/StandPC/Tablet?