Umleitung in file via echo ohne Leerzeichen am Ende
Hallo,
ich habe ein Problem in meinem batch file:
Ich möchte einen Test via echo Befehl in ein file umleiten. Zum Beispiel folgenden:
echo set path=%test% >> set.bat
echo set test2=%test3% >> set.bat
Mein Problem ist nun, das hinter "set path=%test%" im file "set.bat" ein Leerzeichen erstellt wird. Das bedeutet natürlich, das wenn ich mit dieser Variable %test% weiterarbeite, hinter dem Variablenname (in diesem Fall ein Verzeichnis) ein Leerzeichen existiert, was Probleme bereitet.
Wie kann ich mit dem Echo Befehle mehrere Zeichenfolgen in ein file umleiten, ohne das er am Ende jeder Zeile ein Leerzeichen anhängt?
Vielen Dank schonmal!
MfG,
BobaFett64
ich habe ein Problem in meinem batch file:
Ich möchte einen Test via echo Befehl in ein file umleiten. Zum Beispiel folgenden:
echo set path=%test% >> set.bat
echo set test2=%test3% >> set.bat
Mein Problem ist nun, das hinter "set path=%test%" im file "set.bat" ein Leerzeichen erstellt wird. Das bedeutet natürlich, das wenn ich mit dieser Variable %test% weiterarbeite, hinter dem Variablenname (in diesem Fall ein Verzeichnis) ein Leerzeichen existiert, was Probleme bereitet.
Wie kann ich mit dem Echo Befehle mehrere Zeichenfolgen in ein file umleiten, ohne das er am Ende jeder Zeile ein Leerzeichen anhängt?
Vielen Dank schonmal!
MfG,
BobaFett64
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41330
Url: https://administrator.de/forum/umleitung-in-file-via-echo-ohne-leerzeichen-am-ende-41330.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Noch eine Fussnote dazu, BobaFett64,
auch wenn es M$ nicht wirklich dokumentiert hat: Du kannst diese wirklichen lumpigen Fehler mit "ungewollten Leerzeichen am Ende von Variablen" auch dadurch vermeiden, dass Du die SET-Anweisung durch Anführungszeichen einschließt.
Dann brauchst Du nicht ganz so diszipliniert sein mit den Leerzeichen vor den Pipe-Symbolen.
Beispiel:
ist gleich bedeutend mit
-und auch gleich mit
Und Du kannst innerhalb der Anführungszeichen auch Text-in-Anführungszeichen schreiben (Test am CMD-Prompt):
Gruß
Biber
auch wenn es M$ nicht wirklich dokumentiert hat: Du kannst diese wirklichen lumpigen Fehler mit "ungewollten Leerzeichen am Ende von Variablen" auch dadurch vermeiden, dass Du die SET-Anweisung durch Anführungszeichen einschließt.
Dann brauchst Du nicht ganz so diszipliniert sein mit den Leerzeichen vor den Pipe-Symbolen.
Beispiel:
set "myvar=137" >> testset.bat
set "myvar=137">>testset.bat
set myvar=137>>testset.bat
Und Du kannst innerhalb der Anführungszeichen auch Text-in-Anführungszeichen schreiben (Test am CMD-Prompt):
> echo set "path2="whatever mit Leerzeichen"" > temp.bat
>temp.bat
>set "path2="whatever mit Leerzeichen""
>set path2
path2="whatever mit Leerzeichen"
Gruß
Biber