Umleitungsproblem im Firefox mit einer best. Domain. Mit dem Handy klappt es
Hallo, ich bin relativ verzweifelt und versuche einmal mein Problem zu schildern:
Habe drei Rechner, alle mit Firefox und Windows 8 ausgestattet. Zwei mittels LAN im Netz und einer mit WLAN. Als Router besitze ich eine fritz.box.
Problem
Wenn ich nun in den Firefox schoen-bei-dir.com eingeben werde ich immer umgeleitet auf http://www.depot-online.com/home. Wenn ich mittels Handy, welches nicht in meinem WLAN ist, die Seite ansurfe klappt alles sofort.
Folgendes habe ich schon versucht
Router auf Werkseinstellung gesetzt, tausende VIrenscans, Host untersucht - steht nichts drin - Browser Cache natürlich mehrmals komplett gelöscht, andere Browser und auch einen MAC mal probiert, Freunde angerufen - die kommen sofort drauf -, Cache der fritz.box gelöscht mittels Putty...
Ich bin absolut ratlos und würde mich über jegliche Hilfe hier sehr freuen. Mein Internetanbieter meinte nur, dass Sie auf die Seite kommen, somit müsste es an meinem Rechner liegen.
Allerdings wenn ich meine Rechner mittels HotSpot über mein Handy ins Netz bringe komme ich auch auf die richtige Seite, also auf schoen-bei-dir.com.
Habe in einem ähnlichen Thread gelesen, dass ich diese Seite hier einmal testen sollte http://german-proxy.de. Hier wird mir auch die falsche Seite angezeigt. Kann das nun aber nicht richtig interpretieren, da ich nur "fundiertes Halbwissen"
im Bereich Netzwerk und DNS etc habe 
Bitte, ich wäre absolut glücklich, wenn mir jemand bei diesem Thema helfen kann und mir sagen kann wodran es eventuell liegen könnte oder was ich testen sollte...
Vielen Dank im Voraus
janw
Habe drei Rechner, alle mit Firefox und Windows 8 ausgestattet. Zwei mittels LAN im Netz und einer mit WLAN. Als Router besitze ich eine fritz.box.
Problem
Wenn ich nun in den Firefox schoen-bei-dir.com eingeben werde ich immer umgeleitet auf http://www.depot-online.com/home. Wenn ich mittels Handy, welches nicht in meinem WLAN ist, die Seite ansurfe klappt alles sofort.
Folgendes habe ich schon versucht
Router auf Werkseinstellung gesetzt, tausende VIrenscans, Host untersucht - steht nichts drin - Browser Cache natürlich mehrmals komplett gelöscht, andere Browser und auch einen MAC mal probiert, Freunde angerufen - die kommen sofort drauf -, Cache der fritz.box gelöscht mittels Putty...
Ich bin absolut ratlos und würde mich über jegliche Hilfe hier sehr freuen. Mein Internetanbieter meinte nur, dass Sie auf die Seite kommen, somit müsste es an meinem Rechner liegen.
Allerdings wenn ich meine Rechner mittels HotSpot über mein Handy ins Netz bringe komme ich auch auf die richtige Seite, also auf schoen-bei-dir.com.
Habe in einem ähnlichen Thread gelesen, dass ich diese Seite hier einmal testen sollte http://german-proxy.de. Hier wird mir auch die falsche Seite angezeigt. Kann das nun aber nicht richtig interpretieren, da ich nur "fundiertes Halbwissen"
Bitte, ich wäre absolut glücklich, wenn mir jemand bei diesem Thema helfen kann und mir sagen kann wodran es eventuell liegen könnte oder was ich testen sollte...
Vielen Dank im Voraus
janw
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275677
Url: https://administrator.de/forum/umleitungsproblem-im-firefox-mit-einer-best-domain-mit-dem-handy-klappt-es-275677.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich würde mal in die .htaccess auf dem Webserver reinschauen.
Damit lässt sich eine bedingte Weiter- bzw. Umleitung definieren(ModRewrite) auch nach Useragent-String (RewriteCond / RewriteRule).
Und auch in den PHP-Code der Seite reinschauen ob dort bedingte Redirects vorgesehen sind!
JavaScripts oder Meta-Redirects die auf eine Umleitung hindeuten sind auf der Seite nicht zu finden. Nur ein einziger Bild-Link zu http://depot-online.de
Gruß jodel32
ich würde mal in die .htaccess auf dem Webserver reinschauen.
Damit lässt sich eine bedingte Weiter- bzw. Umleitung definieren(ModRewrite) auch nach Useragent-String (RewriteCond / RewriteRule).
Und auch in den PHP-Code der Seite reinschauen ob dort bedingte Redirects vorgesehen sind!
JavaScripts oder Meta-Redirects die auf eine Umleitung hindeuten sind auf der Seite nicht zu finden. Nur ein einziger Bild-Link zu http://depot-online.de
Gruß jodel32
naja das klingt schon sehr nach einem gehijackten router.
auf was löst die Domain bei dir denn auf?
Ich bekomme da die IP 78.46.139.237
Ich würde an deiner stelle mal die neueste Firmware auf den Router aufspielen.
Evtl. mal einen anderen router probieren. Wenn es dann nicht/geht weisst du ob es an dem Router liegt.
Ich tippe darauf, das dein Router gehijacked wurde und deinen DNS Server manipuliert
auf was löst die Domain bei dir denn auf?
Ich bekomme da die IP 78.46.139.237
Ich würde an deiner stelle mal die neueste Firmware auf den Router aufspielen.
Evtl. mal einen anderen router probieren. Wenn es dann nicht/geht weisst du ob es an dem Router liegt.
Ich tippe darauf, das dein Router gehijacked wurde und deinen DNS Server manipuliert

Zitat von @janwill:
Was muss ich denn machen, um dieses "AUFLÖSEN" zu machen bzw. wie bekomme ich die Domain raus?
Geh mal auf deinen Webspace und checke dort die .htaccess im Root des Webservers sofern sie existiert. Wenn ja poste den Inhalt hier. Für den PHP-Code deiner Webseite bist du verantwortlich wenn du keinen Schimmer von PHP hast poste den Quelltext hier ebenfalls (aber bitte Passwörter etc zensieren !).Was muss ich denn machen, um dieses "AUFLÖSEN" zu machen bzw. wie bekomme ich die Domain raus?
Gruß jodel32

Zitat von @janwill:
Äh, ich kann doch gar nicht auf den Webspace von der Webseite, die gehört mir doch gar nicht oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Dann ist das deren Bier ...Äh, ich kann doch gar nicht auf den Webspace von der Webseite, die gehört mir doch gar nicht oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Ich könnte natürlich die Jungs dort anschreiben und fragen was da drin steht. WObei ich weiß nicht ob die das wirklich machen...
Entweder das, oder boote mal von einer Linux-Distro und und versuche die Seite von dort aufzurufen. Wenn es dort ebenfalls Probleme gibt ist dein Router gekapert worden.
Live-Linux CD herunterladen z.B. Knoppix , auf CD oder USB-Stick packen, davon booten, den Browser öffnen und Zugfriff testen ... Installieren brauchst du da nichts ...

Ne nee, nur kopieren reicht nicht ! Der Stick muss ja bootbar sein!
http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html
http://www.pendrivelinux.com/install-knoppix-6-to-a-usb-flash-drive-in- ...
http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html
http://www.pendrivelinux.com/install-knoppix-6-to-a-usb-flash-drive-in- ...

Die Router-Firmware neu flashen.

Mach ein
in einer Konsole wobei du das "ROUTERIP" durch die IP deines Routers ersetzt.
Dabei rauskommen sollte folgende Antwort:
Die IP-Adressen sollten bei dir gleich sein, wenn nicht hat die Box ne Macke, oder der DNS-Proxy dieser.
Um das zu verifizieren trage auf deinem Rechner als DNS-Server in den IPv4 Eigenschaften der Netzwerkkarte testweise die Google-DNS-Server (8.8.8.8) ein, mach ein ipconfig /flushdns auf der Kommandozeile und rufe dann nochmal die Webseite auf.
Geht es dann, ist dein Router oder die DNS-Server des Providers schuld.
nslookup schoen-bei-dir.com ROUTERIP
Dabei rauskommen sollte folgende Antwort:
Nicht autorisierende Antwort:
Name: schoen-bei-dir.com
Addresses: 2a01:488:42:1000:57e6:6a24:1c:509f
78.46.139.237
Um das zu verifizieren trage auf deinem Rechner als DNS-Server in den IPv4 Eigenschaften der Netzwerkkarte testweise die Google-DNS-Server (8.8.8.8) ein, mach ein ipconfig /flushdns auf der Kommandozeile und rufe dann nochmal die Webseite auf.
Geht es dann, ist dein Router oder die DNS-Server des Providers schuld.

Zitat von @janwill:
OK, habe ich gemacht und es erscheint das gleiche wie du gesagt hast.
Heißt das jetzt, dass der Router doch ne Macke haben könnte der liegt es eher an der Webseite selbst?
Eher an der Webseite ... Eine webseite kann z.B. angeben das nur bestimmte IP-Bereiche umgeleitet werden von denen die Anfragen kommen.OK, habe ich gemacht und es erscheint das gleiche wie du gesagt hast.
Heißt das jetzt, dass der Router doch ne Macke haben könnte der liegt es eher an der Webseite selbst?
habe 8.8.8.8 bei TCP4 eingetragen und dort unter "Folgende DNS-Serveradresse benutzen" gewählt, das war so richtig oder?
JaDie anderen Felder dort lasse ich alle frei...
IP natürlich auf automatisch beziehen, belassen ...nur die 8.8.8.8 als primären DNS belassen.
Wäre das einen Beweis für die Antwort, dass es an der Webseite bzw. an der dazugehörigen htaccess liegt
Ja.