
55153
10.10.2007, aktualisiert am 11.10.2007
UMTS als Internetztugang verwenden anstelle des Firmen-Proxy, bei beibehaltung der Lan-Verbindung ins Firmennetz.
Notebook mit integrierter UMTS-karte als Client in einem Firmen-Netzwerk. Ziel die Internetverbindung von diesem Notebook soll über die UMTS Karte und nicht über den zentralen Proxyserver hergestellt werden. Dabei soll natürlich die Lan Verbindung ins Netzwerk bestehen bleiben.
installiert ist auf dem NB (Siemens T4215) MS Win XP Pro SP2. Zusätzlich habe ich auch Virtual PC 2007 installiert. Die UMTS karte ist integriert, die SIM karte von vodafone.
Als erstes habe ich versucht über eine virtuelle Maschine die UMTS Karte anzusprechen. Virtual PC erkennt die Karte aber ich bekomme in der virtuellen Umgebung keine IP Adresse übermitelt (ich gehe davon aus dass bei Verbindungsaufbau auf der realen Maschine bereits eine IP Adresse von vodafone übergeben wurde.
Ich bin kein Admin bitte daran denken !
evtl über die Funktion "verbindungen überbrücken" ???
danke für Ideen oder noch besser Lösungen
Ingo
installiert ist auf dem NB (Siemens T4215) MS Win XP Pro SP2. Zusätzlich habe ich auch Virtual PC 2007 installiert. Die UMTS karte ist integriert, die SIM karte von vodafone.
Als erstes habe ich versucht über eine virtuelle Maschine die UMTS Karte anzusprechen. Virtual PC erkennt die Karte aber ich bekomme in der virtuellen Umgebung keine IP Adresse übermitelt (ich gehe davon aus dass bei Verbindungsaufbau auf der realen Maschine bereits eine IP Adresse von vodafone übergeben wurde.
Ich bin kein Admin bitte daran denken !
evtl über die Funktion "verbindungen überbrücken" ???
danke für Ideen oder noch besser Lösungen
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70583
Url: https://administrator.de/forum/umts-als-internetztugang-verwenden-anstelle-des-firmen-proxy-bei-beibehaltung-der-lan-verbindung-ins-70583.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar