UMTS Router als Backup
Moin Zusammen,
aus gegebenen Anlass beschäftige ich mal wieder mit den Backup-Netzwerk-Leitungen unserer Standorte.
Das bisherige Konzept - per ISDN - ist in der vergangenen Woche grandios gescheitert, dank eines äußerst gründlichen Baggerfahrers. Das Flicken der Leitungen hat 4 Tage gedauert ...
Wie auch immer, ich mache mir gerade Gedanken darüber, einen UMTS Router für solche Zwecke vor zuhalten und im Bedarfsfall an einen der Betroffenen Standorte zu schaffen. Im Forum habe ich auch schon etwas an Beiträgen gefunden, die sind aber uralt und deswegen wollte ich fragen, ob inzwischen jemand ähnliche Konzepte betreibt, auf welcher Basis (Hardware, Netzwerkbetreiber, etc.) und wie die Erfahrungen sind.
Schon mal Danke
Nagus
aus gegebenen Anlass beschäftige ich mal wieder mit den Backup-Netzwerk-Leitungen unserer Standorte.
Das bisherige Konzept - per ISDN - ist in der vergangenen Woche grandios gescheitert, dank eines äußerst gründlichen Baggerfahrers. Das Flicken der Leitungen hat 4 Tage gedauert ...
Wie auch immer, ich mache mir gerade Gedanken darüber, einen UMTS Router für solche Zwecke vor zuhalten und im Bedarfsfall an einen der Betroffenen Standorte zu schaffen. Im Forum habe ich auch schon etwas an Beiträgen gefunden, die sind aber uralt und deswegen wollte ich fragen, ob inzwischen jemand ähnliche Konzepte betreibt, auf welcher Basis (Hardware, Netzwerkbetreiber, etc.) und wie die Erfahrungen sind.
Schon mal Danke
Nagus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164321
Url: https://administrator.de/forum/umts-router-als-backup-164321.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Sehr gut mit einem Draytek Dual WAN Router 2910 und dem entsprechenden UMTS Stick:
http://www.alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Dual_WAN.htm
http://www.alt.draytek.de/Beispiele_html/Anwendungen/V2910_3G.htm
Funktioniert sogar mit dem Aldi UMTS Stick....
http://www.alt.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Dual_WAN.htm
http://www.alt.draytek.de/Beispiele_html/Anwendungen/V2910_3G.htm
Funktioniert sogar mit dem Aldi UMTS Stick....
Hallo Nagus,
ich weiß ja nicht, ob sowas für euch in Frage kommt: Viprinet Multichannel Router.
Wg. dem Empfang: Verlängerungen, Kabel, Antennen etc. gibt es. Wie der Empfang zu deinem Anbieter ist, würde ich erstmal mit einem anderen Gerät testen, um überhaupt eine grobe Einschätzung zu haben.
Grüße
ich weiß ja nicht, ob sowas für euch in Frage kommt: Viprinet Multichannel Router.
Wg. dem Empfang: Verlängerungen, Kabel, Antennen etc. gibt es. Wie der Empfang zu deinem Anbieter ist, würde ich erstmal mit einem anderen Gerät testen, um überhaupt eine grobe Einschätzung zu haben.
Grüße
Ja, fast jeder USB UMTS Stick hat einen externen Antennenanschluss wie z.B. auch der "Aldi" Stick der im Original ein Huawei Stick ist besitz so einen Buchse wie du hier sehen kannst !
Mit einem einfachen Pigtail und einer externen Antenne:
http://www.wimo.de/umts-gsm-antennen_d.html
Bist du dann empfangsseitig auf der sicheren Seite.
Aber auch wenn du einen Stick hast der keine Antennenbuchse haben sollte kannst du problemlos mit einem einfachen induktiven Koppler auf eine externe Antenne arbeiten:
http://www.wimo.de/umts-kabel-adapter_d.html
Beide Optionen sind kinderleicht umzusetzen.
Mit einem einfachen Pigtail und einer externen Antenne:
http://www.wimo.de/umts-gsm-antennen_d.html
Bist du dann empfangsseitig auf der sicheren Seite.
Aber auch wenn du einen Stick hast der keine Antennenbuchse haben sollte kannst du problemlos mit einem einfachen induktiven Koppler auf eine externe Antenne arbeiten:
http://www.wimo.de/umts-kabel-adapter_d.html
Beide Optionen sind kinderleicht umzusetzen.
Wenns das denn war...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Hi Leute
Ich versuche seit einiger Zeit, einen USB-UMTS-Stick bei normalen IT-Distris zu bekommen, der erstens vertragslos und zweitens einen Antennenschluss besitzt. Das ist keine leichte Aufgabe.
Auch soll das Teil nicht mehrere Hundert Euronen kosten.
Zitat von @aqui:
Ja, fast jeder USB UMTS Stick hat einen externen Antennenanschluss wie z.B. auch der "Aldi" Stick der im Original ein
Naja, dies stimmt so nicht.Ja, fast jeder USB UMTS Stick hat einen externen Antennenanschluss wie z.B. auch der "Aldi" Stick der im Original ein
Ich versuche seit einiger Zeit, einen USB-UMTS-Stick bei normalen IT-Distris zu bekommen, der erstens vertragslos und zweitens einen Antennenschluss besitzt. Das ist keine leichte Aufgabe.
Auch soll das Teil nicht mehrere Hundert Euronen kosten.