Umzug Netzlaufwerke auf neuen Server.
Umzug aller Netzlaufwerke auf neun Server.
Hola,
ich bereite gerade einen Umzug aller Netzlaufwerke auf einen neuen Server vor. Einige Sachen sind auch schon umgezogen. Nur habe ich den Eindruck, dass beim Verschieben die Berechtigunen nicht mitgenommen werden.
Wie kann ich dies erreichen?
Danke!
Hola,
ich bereite gerade einen Umzug aller Netzlaufwerke auf einen neuen Server vor. Einige Sachen sind auch schon umgezogen. Nur habe ich den Eindruck, dass beim Verschieben die Berechtigunen nicht mitgenommen werden.
Wie kann ich dies erreichen?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177791
Url: https://administrator.de/forum/umzug-netzlaufwerke-auf-neuen-server-177791.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen cse,
ich habe solche Umzüge immer mit Robocopy gemacht.
Ist recht flink und gibt kann auch Logfiles schreiben. ACLs sind natürlich auch möglich.
Gruß,
gemini
ich habe solche Umzüge immer mit Robocopy gemacht.
Ist recht flink und gibt kann auch Logfiles schreiben. ACLs sind natürlich auch möglich.
Gruß,
gemini

Moin,
ich mach sowas gerne mit Achtung Buzzword
Aber
Gruß
ich mach sowas gerne mit Achtung Buzzword
- Einem guten Imager
Aber
- denk dran - es gibt ganz viele Software, der der Laufwerksbuchstabe egal ist - die trägt überall den UNC Pfad ein.
- Und die Freigabe Rechte werden beim kopieren nie mitgenommen!
Gruß
Morgen Leute,
es gibt von MS dafür auch ein kostenloses Tool, dass das ganz mittels GUI realisiert.
Das nennt sich File Server Migration Toolkit.
es gibt von MS dafür auch ein kostenloses Tool, dass das ganz mittels GUI realisiert.
Das nennt sich File Server Migration Toolkit.

warum werden die nie mitgenommen?
Weil die in der Registry versteckt sind.....
Wenn das Office Dokumente mit eingebundenen Dateien/Quellen sind - mach das erstmal bei einem Test und benenne die quelle um - du wirst staunen