Unattended Installation eines CAE Programmes Skript vorhanden aber geht nicht -.-
Es geht um die Unattended Installation eines CAE Programmes, ich habe noch vom Hersteller dieses Programmes ein Skript dafür. Allerdings möchte ich nun die "neuere" Version des Programmes Installieren und da funktioniert das Skript nicht mehr.
Hallo Jungs,
wie schon beschrieben möchte ich die Unattended Installation eines CAE Programmes durchführen. In der Installationsroutine erscheint eine Seite wo man angaben zu verschiedenen Pfaden und der "Firmenkennung" machen muss, diese sind sehr wichtig damit das CAE Programm am Ende richtig eingerichtet ist.
So sieht das Fenster aus, nun habe ich noch aus der "Vorgängerversion" ein Script da weclhes eine Unattended Installation ausführt und mir diese Felder ausfüllt,
der Text darin sieht so aus:
msiexec /i "PFAD ZUM MSI PAKET" TRANSFORMS="1031.mst" ESS_CMDSYSTEMROOT="C:\Programme\EPLAN\Electric P8\" ESS_CMDDATAROOT="PFAD ZUM DATEN SERVER" ESS_CMDCOMPANYSETTINGS="PFAD ZUM DATEN SERVER" ESS_CMDSTATIONSETTINGS="C:\Programme\EPLAN" ESS_CMDUSERSETTINGS="C:\Programme\EPLAN" ESSCA_EVALUATEUSERPROPERTIES="YES" ESSCA_SETCC2LASTVERSION="NO" ESSCA_SETDEFAULTCC="NO" ESSCA_SETDIRS2LASTVERSION="NO" ESS_CMDCOMPANYCODE="FIRMENNAME" ESS_CMDMEASUREMENT="mm" /qb
Anfangs dachte ich den Pfad ändern und gut, doch dies bewirkte nichts das Programm wurde mit Standardeinstellungen installiert.
Mein zweiter Ansatz war die .msi mit Orca zu öffnen dort habe ich in der Tabelle Property meine gewünschten Einträge gesetzt, jedoch wenn ich dann die .msi ausführe fragt er ja nicht die 1031.mst ab und installiert das ganze in Englisch -.-
Danach hatte ich noch versucht in der .msi mit Orca alle stellen die ich zur Sprache gefunden habe auf "1031" geändert für Dt. brachte jedoch keinen Erfolg.
Wie könnte ich noch raus bekommen was in dem batch Skript einzutragen ist damit er es "akzeptiert"?
Meine letzte Hoffnung was aber sehr unelegant ist wäre eine Lösung mit AutoIT was mir allerdings auch irgendwie zu "unsicher ist".
Viele Dank
Hallo Jungs,
wie schon beschrieben möchte ich die Unattended Installation eines CAE Programmes durchführen. In der Installationsroutine erscheint eine Seite wo man angaben zu verschiedenen Pfaden und der "Firmenkennung" machen muss, diese sind sehr wichtig damit das CAE Programm am Ende richtig eingerichtet ist.
So sieht das Fenster aus, nun habe ich noch aus der "Vorgängerversion" ein Script da weclhes eine Unattended Installation ausführt und mir diese Felder ausfüllt,
der Text darin sieht so aus:
msiexec /i "PFAD ZUM MSI PAKET" TRANSFORMS="1031.mst" ESS_CMDSYSTEMROOT="C:\Programme\EPLAN\Electric P8\" ESS_CMDDATAROOT="PFAD ZUM DATEN SERVER" ESS_CMDCOMPANYSETTINGS="PFAD ZUM DATEN SERVER" ESS_CMDSTATIONSETTINGS="C:\Programme\EPLAN" ESS_CMDUSERSETTINGS="C:\Programme\EPLAN" ESSCA_EVALUATEUSERPROPERTIES="YES" ESSCA_SETCC2LASTVERSION="NO" ESSCA_SETDEFAULTCC="NO" ESSCA_SETDIRS2LASTVERSION="NO" ESS_CMDCOMPANYCODE="FIRMENNAME" ESS_CMDMEASUREMENT="mm" /qb
Anfangs dachte ich den Pfad ändern und gut, doch dies bewirkte nichts das Programm wurde mit Standardeinstellungen installiert.
Mein zweiter Ansatz war die .msi mit Orca zu öffnen dort habe ich in der Tabelle Property meine gewünschten Einträge gesetzt, jedoch wenn ich dann die .msi ausführe fragt er ja nicht die 1031.mst ab und installiert das ganze in Englisch -.-
Danach hatte ich noch versucht in der .msi mit Orca alle stellen die ich zur Sprache gefunden habe auf "1031" geändert für Dt. brachte jedoch keinen Erfolg.
Wie könnte ich noch raus bekommen was in dem batch Skript einzutragen ist damit er es "akzeptiert"?
Meine letzte Hoffnung was aber sehr unelegant ist wäre eine Lösung mit AutoIT was mir allerdings auch irgendwie zu "unsicher ist".
Viele Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166788
Url: https://administrator.de/forum/unattended-installation-eines-cae-programmes-skript-vorhanden-aber-geht-nicht-166788.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nunja dadurch das dir EPLAN für nulpe nicht verrät was du wissen willst musst du wohl entweder Geld anfassen oder AutoIT nutzen oder weitersuchen nach jemanden der dieses Script bereits hat.
GL
PS:
AutoIT ist doch ansich nicht schlecht. Gut du musst EINMAL ein Script erstellen, aber danach ist das DEIN Script und du kannst es anpassen wo immer du willst.
GL
PS:
AutoIT ist doch ansich nicht schlecht. Gut du musst EINMAL ein Script erstellen, aber danach ist das DEIN Script und du kannst es anpassen wo immer du willst.