Unbekannter Gruppen und Benutzername
Guten Tag,
seit längerem vermute ich, dass mein ehemaliger Firmenlaptop "nicht ganz sauber ist".
Gestern bemerkte ich einen mir unbekannten Benutzernamen (Ordner > Eigenschaften > Sicherheit), welcher für ca. 2 Sekunden sichtbar war - konnte das aber nicht reproduzieren.
Heute morgen bemerkte ich, dass was im Hintergrund "rödelt". Öffnete sofort Ordner > Eigenschaften > Sicherheit und PRINT.

Nach 2 Sekunden verschwand "er".
Was ist geschehen? Was sollte ich tun?
Vielen Dank für eure Mühe.
seit längerem vermute ich, dass mein ehemaliger Firmenlaptop "nicht ganz sauber ist".
Gestern bemerkte ich einen mir unbekannten Benutzernamen (Ordner > Eigenschaften > Sicherheit), welcher für ca. 2 Sekunden sichtbar war - konnte das aber nicht reproduzieren.
Heute morgen bemerkte ich, dass was im Hintergrund "rödelt". Öffnete sofort Ordner > Eigenschaften > Sicherheit und PRINT.

Nach 2 Sekunden verschwand "er".
Was ist geschehen? Was sollte ich tun?
Vielen Dank für eure Mühe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 493313
Url: https://administrator.de/forum/unbekannter-gruppen-und-benutzername-493313.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
37 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
der verschwindet garantiert nicht, sondern wird durch einen Klarnamen ersetzt. Dieses Verhalten ist vollkommen normal.
In ACL's stehen nur SID. Wenn eine ACL angezeigt werden soll, dann werden diese SID asynchron in Namen aufgelöst. Dabei kann es vorkommen, dass das bei einigen SID etwas länger dauert, z.B. wenn diese aus vertrauten Domänen kommen, oder aus Domänen, wo der Kontakt zum DC etwas länger dauert, z.B. weil der DC "hinter" einem WAN steht oder gerade arg beschäftigt ist oder das Netzwerk lahm ist.
E.
der verschwindet garantiert nicht, sondern wird durch einen Klarnamen ersetzt. Dieses Verhalten ist vollkommen normal.
In ACL's stehen nur SID. Wenn eine ACL angezeigt werden soll, dann werden diese SID asynchron in Namen aufgelöst. Dabei kann es vorkommen, dass das bei einigen SID etwas länger dauert, z.B. wenn diese aus vertrauten Domänen kommen, oder aus Domänen, wo der Kontakt zum DC etwas länger dauert, z.B. weil der DC "hinter" einem WAN steht oder gerade arg beschäftigt ist oder das Netzwerk lahm ist.
E.
Hallo Denis,
schnell nach der SID gegoogelt: https://support.microsoft.com/de-de/help/243330/well-known-security-iden ...
Da siehst du, was das ist und wozu es gehört.
Hast du den Laptop, als du ihn von deiner Firma bekommen hast, platt gemacht? Oder ist der noch komplett im Firmennetz drin?
LG
tomolpi
schnell nach der SID gegoogelt: https://support.microsoft.com/de-de/help/243330/well-known-security-iden ...
Da siehst du, was das ist und wozu es gehört.
Hast du den Laptop, als du ihn von deiner Firma bekommen hast, platt gemacht? Oder ist der noch komplett im Firmennetz drin?
LG
tomolpi
Zitat von @denseman:
SID: S-1-5-21 Domäne-500
Name: Administrator
Beschreibung: Benutzerkonto für den Systemadministrator. Es handelt sich um das einzige Benutzerkonto, das standardmäßig uneingeschränkten Zugriff auf das System hat
SID: S-1-5-21 Domäne-500
Name: Administrator
Beschreibung: Benutzerkonto für den Systemadministrator. Es handelt sich um das einzige Benutzerkonto, das standardmäßig uneingeschränkten Zugriff auf das System hat
... knapp daneben ist auch vorbei
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Eintrag einfach so verschwindet. Warte ab und lass ihn machen. Wenn er die SID mit einem Namen ersetzt hat, dann weißt Du, wer das ist. Wenn er diese SID nicht ersetzt, dann gehört sie zu einer Domäne, zu welcher der PC keinen Kontakt mehr hat. Dann wäre der Eintrag auch irrelevant und Du kannst ihn einfach entfernen und fertig aus.
Und wenn man mal sehen möchte was so im Hintergrund "rödelt":
https://www.heise.de/select/ct/2019/16/1564407044105754
https://www.heise.de/select/ct/2019/16/1564407044105754
schaue unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList nach. ob Du einen korrespondieren Eintrag findest. Da wird es dann auch den Pfad zum Profilordner geben.
Ich denke aber mal, dass Du Dir da nur etwas zurechtlegst. Wie emeriks schon geschrieben hat: Wird der Eintrag nicht ersetzt, kann man ihn auch entfernen.
Wenn Du Dir Sorge machst, weil das Notebook irgendwelche Dinge tut, die Dir komisch vorkommen, dann wäre es eher der Ansatz nach dem dazugehörigen Prozess zu suchen.
Gruß
Ich denke aber mal, dass Du Dir da nur etwas zurechtlegst. Wie emeriks schon geschrieben hat: Wird der Eintrag nicht ersetzt, kann man ihn auch entfernen.
Wenn Du Dir Sorge machst, weil das Notebook irgendwelche Dinge tut, die Dir komisch vorkommen, dann wäre es eher der Ansatz nach dem dazugehörigen Prozess zu suchen.
Gruß
Wie war das gleich? Ist hier nicht Werbung für kommerzielle Dienste verboten? 
Was sollen wir noch schreiben?
Wenn der PC ein ehemaliger Firmen-PC ist, dann ist er wahrscheinlich auch ein ehemaliges Domänen-Mitglied.
Und wenn da jetzt noch in diversen ACL diverse ACE drin stehen, wo er die SID der ehemaligen Domäne nicht mehr Namen auflösen kann, dann können diese ACE auch aus der ACL gelöscht werden. Denn wenn der Computer jetzt kein Mitglied dieser Domäne mehr ist, dann wird er auch nicht mehr diesem Konto vertrauen und die ACE ist unwirksam. Also kann sie gelöscht werden.
Du kannst aber auch noch mal fragen: "Was nun?"
Dann kann ich meinen Text nochmal kopieren und nochmal damit antworten.
Wenn der PC ein ehemaliger Firmen-PC ist, dann ist er wahrscheinlich auch ein ehemaliges Domänen-Mitglied.
Und wenn da jetzt noch in diversen ACL diverse ACE drin stehen, wo er die SID der ehemaligen Domäne nicht mehr Namen auflösen kann, dann können diese ACE auch aus der ACL gelöscht werden. Denn wenn der Computer jetzt kein Mitglied dieser Domäne mehr ist, dann wird er auch nicht mehr diesem Konto vertrauen und die ACE ist unwirksam. Also kann sie gelöscht werden.
Du kannst aber auch noch mal fragen: "Was nun?"
Dann kann ich meinen Text nochmal kopieren und nochmal damit antworten.
Soll er es denn noch sein?
Ist er es denn noch? Das kann man kontrollieren. Computer - Eigenschaften - Computername
Und wenn Frage 2 ja und Frage 1 nein, dann lass den Computer aus der Domäne austreten. Oder besser - lass es von jemanden machen.
Ist er es denn noch? Das kann man kontrollieren. Computer - Eigenschaften - Computername
Und wenn Frage 2 ja und Frage 1 nein, dann lass den Computer aus der Domäne austreten. Oder besser - lass es von jemanden machen.
Häh? Wieso ist IT gleich Geschäftsführer???
War dann wohl so gewollt. (bin Gesellschafter)
Was ist AD?
Upps, das weißt Du nicht???
AD := Active Directory
Ein Verzeichnisdienst von Microsoft
Gruss Penny.
Wäre aber schon grenzwertig einen Firmenlaptop ohne Datenlöschung in privaten Besitz übergehen zu lassen...
War dann wohl so gewollt. (bin Gesellschafter)
Wenns den User noch im AD gibt, dann lässt er sich mit der SID finden.
Was ist AD?
AD := Active Directory
Ein Verzeichnisdienst von Microsoft
Gruss Penny.
Zitat von @emeriks:
Also laut Screenshot kein Domänen-Mitglied.
Und wieder also lösche diesen dämlichen Eintrag aus den ACL und fertig aus.
Oder Alu-Hut. Soll auch helfen.
Alles platt machen, Windows 7 ist ja eh bald EOL 😉Also laut Screenshot kein Domänen-Mitglied.
Und wieder also lösche diesen dämlichen Eintrag aus den ACL und fertig aus.
Oder Alu-Hut. Soll auch helfen.
Nabend
du weisst nicht was ein AD ist?
Und statt Iim Taskmanager zu schauen was da rödelt öffnet man die Sicherheits Eigenschaften eines Ordners?
Mm Aluhut! (Das sind die Admins die sind alle krank!! Die laden da Sachen über deinen Laptop runter weil ihr Internet Anschluss zu langsam ist. Ja sowas machen die! Verrückte Admins pffffft!!
Ah der Download auf dem User Laptop ist fertig... Ich habe zu tun.. geheime Admin Sachen!!!
Gruss Andreas
du weisst nicht was ein AD ist?
Und statt Iim Taskmanager zu schauen was da rödelt öffnet man die Sicherheits Eigenschaften eines Ordners?
Mm Aluhut! (Das sind die Admins die sind alle krank!! Die laden da Sachen über deinen Laptop runter weil ihr Internet Anschluss zu langsam ist. Ja sowas machen die! Verrückte Admins pffffft!!
Ah der Download auf dem User Laptop ist fertig... Ich habe zu tun.. geheime Admin Sachen!!!
Gruss Andreas