
48046
20.06.2007, aktualisiert um 13:38:31 Uhr
Unterschiede der Registry von Win98 und XP
Hallo Leute !
Habe nun meine Batchdateien soweit fertig, und es funktioniert (eingeschränkt).
Eingeschränkt deshalb, da meine Batch einwandfrei auf XP-Rechnern läuft. Bei Win98 (andere Betriebssysteme konnte ich noch nicht testen) bekomme ich eine Fehlermeldung nach der anderen.
Bin dem ganzen dann auf den Grund gegangen und die Ursache hierfür ist der Header der Registry.
Beispiel der Kopfzeile in meiner Batch für XP:
echo Windows Registry Editor Version 5.00 > c:\install_dir.reg
regedit /s c:\install_dir.reg
Windows98 stört sich leider an dieser Zeile und möchte stattdessen dies haben:
echo REGEDIT4 > c:\install_dir.reg
regedit /s c:\install_dir.reg
Ich habe mal ausprobiert, ob nur der Begriff "REGEDIT" für alle Systeme reichen würde, aber leider nicht. WIN98 & XP tun zwar dann so, als ob sie es in die Registry eintragen, aber in Wirklichkeit geschieht es nicht.
Meine Frage ist nun:
1.) Gibt es eine Möglichkeit dazwischen zu vermitteln, also so, dass beide Systeme (oder auch andere Systeme) nicht bei der Kopfzeile meckern und alles korrekt eintragen?
2.) Oder aber eine Art Erkennung der Systeme, dann könnte ich ja beide Registry-Varianten in die Batch schreiben.
Gruß ELMI
Habe nun meine Batchdateien soweit fertig, und es funktioniert (eingeschränkt).
Eingeschränkt deshalb, da meine Batch einwandfrei auf XP-Rechnern läuft. Bei Win98 (andere Betriebssysteme konnte ich noch nicht testen) bekomme ich eine Fehlermeldung nach der anderen.
Bin dem ganzen dann auf den Grund gegangen und die Ursache hierfür ist der Header der Registry.
Beispiel der Kopfzeile in meiner Batch für XP:
echo Windows Registry Editor Version 5.00 > c:\install_dir.reg
regedit /s c:\install_dir.reg
Windows98 stört sich leider an dieser Zeile und möchte stattdessen dies haben:
echo REGEDIT4 > c:\install_dir.reg
regedit /s c:\install_dir.reg
Ich habe mal ausprobiert, ob nur der Begriff "REGEDIT" für alle Systeme reichen würde, aber leider nicht. WIN98 & XP tun zwar dann so, als ob sie es in die Registry eintragen, aber in Wirklichkeit geschieht es nicht.
Meine Frage ist nun:
1.) Gibt es eine Möglichkeit dazwischen zu vermitteln, also so, dass beide Systeme (oder auch andere Systeme) nicht bei der Kopfzeile meckern und alles korrekt eintragen?
2.) Oder aber eine Art Erkennung der Systeme, dann könnte ich ja beide Registry-Varianten in die Batch schreiben.
Gruß ELMI
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61860
Url: https://administrator.de/forum/unterschiede-der-registry-von-win98-und-xp-61860.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst die Betriebssysteme unterscheiden und entsprechen eine If Abfage machen.
es Gibt die Variable %OS% inder bei Windows NT/2000/XP/2003/Vista dann "Windows_NT" steht.
Also könntest du es so machen:
miniversum
es Gibt die Variable %OS% inder bei Windows NT/2000/XP/2003/Vista dann "Windows_NT" steht.
Also könntest du es so machen:
if /i "%OS%" == "Windows_NT" (
echo Windows Registry Editor Version 5.00 > c:\install_dir.reg
) else (
echo REGEDIT4 > c:\install_dir.reg
)
regedit /s c:\install_dir.reg
echo Windows Registry Editor Version 5.00 > c:\install_dir.reg
) else (
echo REGEDIT4 > c:\install_dir.reg
)
regedit /s c:\install_dir.reg
miniversum
Hallo Elmi55!
Ich hatte gemeint, dass die "regedit"-Versionen abwärtskompatibel sein sollten, also eine ".reg"-Datei mit dem Header "REGEDIT4" für alle Systeme von W98 aufwärts verwendbar sein könnte (inzwischen zB auch für eine W2000-Workstation erfolgreich getestet). Nur hinsichtlich NT traue ich mir keine Ausage zu machen.
Grüße
bastla
Ich hatte gemeint, dass die "regedit"-Versionen abwärtskompatibel sein sollten, also eine ".reg"-Datei mit dem Header "REGEDIT4" für alle Systeme von W98 aufwärts verwendbar sein könnte (inzwischen zB auch für eine W2000-Workstation erfolgreich getestet). Nur hinsichtlich NT traue ich mir keine Ausage zu machen.
Grüße
bastla