
6741
26.09.2008, aktualisiert um 15:53:27 Uhr
Unterschiedliche Dateisystem zur Formatierung möchglich
Hallo,
warum werden nicht immer die gleiche Dateiformate für eine Formatierung angeboten?
System Windows XP
Ich meine warum werden nicht von der kleinsten FAT bis zur größen NTSF angeboten?
In einen Fall geht es darum, das die Karte in FAT16 formartiert werden muss, aber XP dies nicht anbietet, warum?
Gibt es andere Tools die das "besser" machen?
Gruß
warum werden nicht immer die gleiche Dateiformate für eine Formatierung angeboten?
System Windows XP
Ich meine warum werden nicht von der kleinsten FAT bis zur größen NTSF angeboten?
In einen Fall geht es darum, das die Karte in FAT16 formartiert werden muss, aber XP dies nicht anbietet, warum?
Gibt es andere Tools die das "besser" machen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97898
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-dateisystem-zur-formatierung-moechglich-97898.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
XP bietet es schon an, allerdings nicht auf die herkömmliche Art und Weise.
Der Grund ist unter anderem die maximale Größe der Partition auf dem Datenträger. Bei FAT16 ist dies unter Windows XP z.B. max 4 GB
Für weitere Informationen siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#FAT16
Wenn Du dennoch mit FAT16 den Datenträger formatieren möchtest, merke dir den Laufwerksbuchstaben, unter dem der Datenträger unter XP eingebunden wird. (Beispiel G
Dann kannst Du mit
Start --> Ausführen --> CMD (gefolgt von Enter)
und danach durch die Eingabe von
format /FS:FAT <Laufwerksbuchstabe:>
den Datenträger mit FAT16 formatieren.
Und wieso andere Tools, wenn es mit den internen Tools ebenfalls funktioniert?
Gruß
Markus
XP bietet es schon an, allerdings nicht auf die herkömmliche Art und Weise.
Der Grund ist unter anderem die maximale Größe der Partition auf dem Datenträger. Bei FAT16 ist dies unter Windows XP z.B. max 4 GB
Für weitere Informationen siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#FAT16
Wenn Du dennoch mit FAT16 den Datenträger formatieren möchtest, merke dir den Laufwerksbuchstaben, unter dem der Datenträger unter XP eingebunden wird. (Beispiel G
Dann kannst Du mit
Start --> Ausführen --> CMD (gefolgt von Enter)
und danach durch die Eingabe von
format /FS:FAT <Laufwerksbuchstabe:>
den Datenträger mit FAT16 formatieren.
Und wieso andere Tools, wenn es mit den internen Tools ebenfalls funktioniert?
Gruß
Markus
Scheinbar ist FAT 16 nicht mehr supportet unter XP.
DOS von www.bootdisk.de fällt flach. Der könnte das erkennt den USB Stick aber nicht...
Ggf. hilft noch das HP USB Disk Storage Format Tool:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3181
Wenn alle Sticke reissen ist wie immer Linux dein Freund:
Linux Boot CD:
Type umount /dev/sdc to ensure the partition is unmounted
Type mkfs.vfat -F 16 to format the first partition
DOS von www.bootdisk.de fällt flach. Der könnte das erkennt den USB Stick aber nicht...
Ggf. hilft noch das HP USB Disk Storage Format Tool:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3181
Wenn alle Sticke reissen ist wie immer Linux dein Freund:
Linux Boot CD:
- Stick einstecken
- fdisk /dev/sdc
- type p to show the existing partition and d to delete it
- type p again to show any remaining partitions (if partitions exist, repeat the previous step)
- type n to make a new partition
- type p for primary partition
- type 1 to make this the first partition
- hit enter to use the default first cylinder
- hit enter again to use the last cylinder
- type a to make this partition active
- type 1 to select partition 1
- type t to change the partition filesystem
- type 6 to select the fat16 file system
- type w to write the new partition table
Type umount /dev/sdc to ensure the partition is unmounted
Type mkfs.vfat -F 16 to format the first partition