Unterstrich zeichen in IIS Host Header
Ich betreibe in internet Provider für ein kleines Team von Programmierern, und stelle Storage und Webspace Dienste sowie Remote Desktop und Citrix Dienste bereit.
Hallo Administrator.de Gemeinde,
ich habe für mein Team einen Provider eingerichtet, doch nun giebt es die Problematik das es usernamen giebt die ein _ erhalten, und jeder benutzer bekomt ein Webspace in IIS zugewiesen.
Nur dummerweise akzeptiert die IIS Console beim eintragen neuer host header kein _ zeichen.
das Format siht so aus
<benutzername>.users.zentrix.co.cc, dabei ist <benutzername = windows benutzeracount > und in der FTP isulation ist auch <benutzername> der name des Ordners wo der benutzer seine datein ablegt.
es besteht aber definitv keine mögligkeit die benutzerdomain zu wechseln, da regel nun mal regel ist.
Deswegen meine Frage, giebt es nicht ein Hotfix von Microsoft, weil _ zeichen sind in DNS soweit ich weiß erlaubt. Aber wieso in IIS nicht, ich verwende IIS 6.0 auf Windows Server 2003 Enterprise
Hallo Administrator.de Gemeinde,
ich habe für mein Team einen Provider eingerichtet, doch nun giebt es die Problematik das es usernamen giebt die ein _ erhalten, und jeder benutzer bekomt ein Webspace in IIS zugewiesen.
Nur dummerweise akzeptiert die IIS Console beim eintragen neuer host header kein _ zeichen.
das Format siht so aus
<benutzername>.users.zentrix.co.cc, dabei ist <benutzername = windows benutzeracount > und in der FTP isulation ist auch <benutzername> der name des Ordners wo der benutzer seine datein ablegt.
es besteht aber definitv keine mögligkeit die benutzerdomain zu wechseln, da regel nun mal regel ist.
Deswegen meine Frage, giebt es nicht ein Hotfix von Microsoft, weil _ zeichen sind in DNS soweit ich weiß erlaubt. Aber wieso in IIS nicht, ich verwende IIS 6.0 auf Windows Server 2003 Enterprise
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182536
Url: https://administrator.de/forum/unterstrich-zeichen-in-iis-host-header-182536.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
willst du uns auf den Arm nehmen. Du stellst deine Frage am Wochenende ein und erwartest am Sonntag eine Lösung?! Ich glaube dir ist die Sonne zu lang auf den Kopf geknallt! Wir sind keine Premium-Hotline, d.h. jeder hilft in seiner Freizeit. Wenn es dir also nicht schnell genug geht, ruf ber der Microsoft Hotline an... die helfen dir und stellen auch eine Rechnung aus.
BTW: Wie kommt man auf die Idee, solche Zeichen in Benutzernamen zu nutzen? Schon mal die Whitepaper von Microsoft dazu gelesen? Wohl eher nicht...
Grüße,
Dani
willst du uns auf den Arm nehmen. Du stellst deine Frage am Wochenende ein und erwartest am Sonntag eine Lösung?! Ich glaube dir ist die Sonne zu lang auf den Kopf geknallt! Wir sind keine Premium-Hotline, d.h. jeder hilft in seiner Freizeit. Wenn es dir also nicht schnell genug geht, ruf ber der Microsoft Hotline an... die helfen dir und stellen auch eine Rechnung aus.
BTW: Wie kommt man auf die Idee, solche Zeichen in Benutzernamen zu nutzen? Schon mal die Whitepaper von Microsoft dazu gelesen? Wohl eher nicht...
Grüße,
Dani
weil _ zeichen sind in DNS soweit ich weiß erlaubt.
Hast du schonmal eine Domain mit _ gesehen? Nö!
Label sind Zeichenketten (alphanumerisch, als einziges Sonderzeichen ist '-' erlaubt), die mindestens ein Zeichen und maximal 63 Zeichen lang sind, mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen müssen und nicht mit '-' enden dürfen (RFC 1035, Abschnitt „2.3.1. Preferred name syntax“).
http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
Hallo,
Du hast einen Provider eingerichtet?
Mal sehen welche Regel jetzt bei dir zur Anwendung kommt da ja auch noch
http://books.google.de/books?id=jEZcFYmX0wYC&pg=PA667&lpg=PA667 ...
Gruß,
Peter
Du hast einen Provider eingerichtet?
Nur dummerweise akzeptiert die IIS Console beim eintragen neuer host header kein _ zeichen.
Das ist aber nicht dumm! Und deine Aussage hier Microsoft SQL Server geht nicht mehr (SQL Server could not spawn FRunCM thread. Check the SQL Server error log and the Windows event logs for information about possible related problems.)Meine stärken liegen ehr beim IIS
traf jetzt nicht zu?es besteht aber definitv keine mögligkeit die benutzerdomain zu wechseln, da regel nun mal regel ist.
Aha.weil _ zeichen sind in DNS soweit ich weiß erlaubt.
Nein. Das ist aber auch eine Regel welche auch nicht geändert werden kann.Mal sehen welche Regel jetzt bei dir zur Anwendung kommt da ja auch noch
die benutzer sind langsam echt sauer
dazu kommt.http://books.google.de/books?id=jEZcFYmX0wYC&pg=PA667&lpg=PA667 ...
Gruß,
Peter
Moin,
les dir am Besten RFC1035 in Ruhe durch. Da steht ganz klar drin, dass Unterstriche im DNS-Namen nicht erlaubt sind.
Warum gehen viele Leute immer davon, wenn etwas nicht erlaubt das die Anwendung dann meckert. Versteh ich nicht! Der IIS in dem Fall lässt es zu aber auch Microsoft hat sich an RFC zu halten.
Grüße,
Dani
P.S. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen... *kopfschüttel*
les dir am Besten RFC1035 in Ruhe durch. Da steht ganz klar drin, dass Unterstriche im DNS-Namen nicht erlaubt sind.
Warum gehen viele Leute immer davon, wenn etwas nicht erlaubt das die Anwendung dann meckert. Versteh ich nicht! Der IIS in dem Fall lässt es zu aber auch Microsoft hat sich an RFC zu halten.
Grüße,
Dani
P.S. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen... *kopfschüttel*
Also warum soll es bitte nicht durch ein Hotfix nicht lösbar sein.
Mal davon ausgegangen es gäbe so etwas (was es nicht gibt, weil Microsoft sich an die Regeln hält) - was würde es dir nützen?
Die DNS-Auflösung macht der Client, der die Webseite aufruft und der (sowie die DNS-Server, die er eingetragen hat) verweigern sich!
Willst du also dein Hotfix auf allen DNS-Servern von jedem Internetanbieter weltweit und auf jedem PC weltweit installieren?