
68399
29.12.2008, aktualisiert um 21:42:34 Uhr
URL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Hallo,
habe ein "Problem": Man erhält ja schon mal Mails, die einen Link (http://.......) enthalten. Klicke ich solch einen an, öffnet sich Firefox der Standard-Browser. Aber: das dauert!!! Bis zu 2 Minuten ist da nichts! Zeitgleich kann aber im Firefox normal weitergearbeitet werden...
Kaspersky hatte ich bereits deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Mail-Ordner sind komprimiert, auch keine Besserung.
Und, was noch wundert: Habe einen Zweit-PC mit gleicher Konfiguration (ja, die Profil vom FF und Thunderbird habe ich kopiert mit MozBackup), hier ist der URL-Aufruf ratzfatz passiert. Finde aber keine UNterschiede in den Konfigurationen der Systeme...
Jeweils XP mit SP3 und aktuellen Patches...
Habt ihr noch eine Idee ???
habe ein "Problem": Man erhält ja schon mal Mails, die einen Link (http://.......) enthalten. Klicke ich solch einen an, öffnet sich Firefox der Standard-Browser. Aber: das dauert!!! Bis zu 2 Minuten ist da nichts! Zeitgleich kann aber im Firefox normal weitergearbeitet werden...
Kaspersky hatte ich bereits deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Mail-Ordner sind komprimiert, auch keine Besserung.
Und, was noch wundert: Habe einen Zweit-PC mit gleicher Konfiguration (ja, die Profil vom FF und Thunderbird habe ich kopiert mit MozBackup), hier ist der URL-Aufruf ratzfatz passiert. Finde aber keine UNterschiede in den Konfigurationen der Systeme...
Jeweils XP mit SP3 und aktuellen Patches...
Habt ihr noch eine Idee ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104912
Url: https://administrator.de/forum/url-aufruf-von-thunderbird-nach-firefox-dauert-bis-zu-2-minuten-104912.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Kn...,
was hast Du bisher ausprobiert?
1) Startet Firefox normal wenn er normal (nicht mit dem Link) aufgerufen wird?
2) Startet Firefox normal schnell, wenn Du den Aufruf mit demselben Link zum 2. Mal machst? dann kontrollier mal Deine IP-Einstellungen (DNS-Server)
3) Was passiert, wenn Du im Thunderbird die Linkadresse kopierst und in die Adressleiste des Firefox einfügst?
Markus
was hast Du bisher ausprobiert?
1) Startet Firefox normal wenn er normal (nicht mit dem Link) aufgerufen wird?
2) Startet Firefox normal schnell, wenn Du den Aufruf mit demselben Link zum 2. Mal machst? dann kontrollier mal Deine IP-Einstellungen (DNS-Server)
3) Was passiert, wenn Du im Thunderbird die Linkadresse kopierst und in die Adressleiste des Firefox einfügst?
Markus

Hallo zusammen,
also wenn nur der Aufruf aus Thunderbird heraus langsam ist, aber der Browser sonst normal funktioniert (beim Aufruf der gleichen Adresse), dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es an Kasperski liegt.
Markus
also wenn nur der Aufruf aus Thunderbird heraus langsam ist, aber der Browser sonst normal funktioniert (beim Aufruf der gleichen Adresse), dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es an Kasperski liegt.
Markus

Hallo,
ja das weiß ich auch nicht. Aber um es abzuchecken hab ich folgende Idee: nimm mal eine andere Browser-Emailclient-Paarung (blödes Wort) und versuch ob es dann funktioniert. Also z.B. Seamonkey (ist Browser und Emailprogramm gleichzeitig, ist auch von Mozilla und ähnlich einzustellen wie Thunderbird).
Markus
ja das weiß ich auch nicht. Aber um es abzuchecken hab ich folgende Idee: nimm mal eine andere Browser-Emailclient-Paarung (blödes Wort) und versuch ob es dann funktioniert. Also z.B. Seamonkey (ist Browser und Emailprogramm gleichzeitig, ist auch von Mozilla und ähnlich einzustellen wie Thunderbird).
Markus

Dann sind die Einstellungen im Thunderbird das Problem...
Wie das einzustellen ist, wüsste ich auch gerne
Markus
Wie das einzustellen ist, wüsste ich auch gerne
Markus

Hallo nochmal,
das versteh ich jetzt nicht...
Du kannst mal mit google suchen.
Nach meiner Erfahrung sind die Infos in den Hilfen zu Thunderbird da eher dürtig.
Markus
das versteh ich jetzt nicht...
Du kannst mal mit google suchen.
Nach meiner Erfahrung sind die Infos in den Hilfen zu Thunderbird da eher dürtig.
Markus

Hallo nochmal,
also ich kann das hier nicht nachvollziehen, weil hier kein Windows läuft...
aber google mal "thunderbird link öffnen", da scheint ganz brauchbare Lektüre bei zu sein.
Markus
also ich kann das hier nicht nachvollziehen, weil hier kein Windows läuft...
aber google mal "thunderbird link öffnen", da scheint ganz brauchbare Lektüre bei zu sein.
Markus