USB Device stirbt in Windows 2003 Server Umgebung
Moin!
Am Freitag habe ich einen Rechner fertig gemacht (Windows XP Pro.) und dort auch mit einem USB Stick gearbeitet. Nachdem ich diesen bei einem Mitarbeiter installiert habe und der Rechner in die Domäne eingebunden war, konnte der USB Stick von dem Mitarbeiter nicht installiert werden (Gerät wird nicht erkannt).
Am Montag (heute) habe ich morgens bei einem PC der in dieser Domäne vorhanden ist, einen Drucker installiert (Adminrechte), einen Testausdruck angefertigt. Alles okay. Der Benutzer hat sich dann angemeldet, ebenfalls einen Testausdruck angefertigt. Alles okay. Heute Mittag wollte der dieser Anwender wieder etwas drucken, der Drucker ist angeblich offline. Mehrere Versuche mit Installation, Deinstallation, manuell, automatisch, etc. pp. haben keine Auswirkungen mehr - mit dem Drucker kann nicht mehr kommuniziert werden.
Ich weiß nicht, was unser IT-Systemadministrator eingestellt hat (ich gehe davon aus, er auch nicht), nur würde ich gerne diese Problematik beheben, dass wenn ich irgendein USB Device anschließe es zwar erkannt wird, aber nachdem wohl scecli gelaufen ist, im Nirwana verschwindet.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn der W3k-Server ist unter aller Sau konfiguriert, nur muss ich damit wohl noch drei Monate leben
Gruß
Stefan
Am Freitag habe ich einen Rechner fertig gemacht (Windows XP Pro.) und dort auch mit einem USB Stick gearbeitet. Nachdem ich diesen bei einem Mitarbeiter installiert habe und der Rechner in die Domäne eingebunden war, konnte der USB Stick von dem Mitarbeiter nicht installiert werden (Gerät wird nicht erkannt).
Am Montag (heute) habe ich morgens bei einem PC der in dieser Domäne vorhanden ist, einen Drucker installiert (Adminrechte), einen Testausdruck angefertigt. Alles okay. Der Benutzer hat sich dann angemeldet, ebenfalls einen Testausdruck angefertigt. Alles okay. Heute Mittag wollte der dieser Anwender wieder etwas drucken, der Drucker ist angeblich offline. Mehrere Versuche mit Installation, Deinstallation, manuell, automatisch, etc. pp. haben keine Auswirkungen mehr - mit dem Drucker kann nicht mehr kommuniziert werden.
Ich weiß nicht, was unser IT-Systemadministrator eingestellt hat (ich gehe davon aus, er auch nicht), nur würde ich gerne diese Problematik beheben, dass wenn ich irgendein USB Device anschließe es zwar erkannt wird, aber nachdem wohl scecli gelaufen ist, im Nirwana verschwindet.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn der W3k-Server ist unter aller Sau konfiguriert, nur muss ich damit wohl noch drei Monate leben
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94689
Url: https://administrator.de/forum/usb-device-stirbt-in-windows-2003-server-umgebung-94689.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
checkst Du mal das hier:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/usb_sticks_deaktivieren.htm
Oder Du erstellst mal eine neue OU und verschiebst den Rechner testweise dahin (aufpassen, dass dort die GPOs nicht ziehen), dann kannst Du nach einem reboot oder gpupdate /force sehen, ob dort das Problem auch besteht.
Ralf
checkst Du mal das hier:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/usb_sticks_deaktivieren.htm
Oder Du erstellst mal eine neue OU und verschiebst den Rechner testweise dahin (aufpassen, dass dort die GPOs nicht ziehen), dann kannst Du nach einem reboot oder gpupdate /force sehen, ob dort das Problem auch besteht.
Ralf