USB Stick - PC1-nur lesen - PC2-nur schreiben
Ich würde gerne einen USB Stick steuerbar machen.
PC 1 = nur lesen bzw vom USB Stick kopieren
PC 2 = Nur auf den USB Stick schreiben
Besteht irgendwie die Möglichkeit das mittels Software oder ähnlichem zu regeln?
Ich würde damit gerne eine Lücke in unserer Firma für einige Mitarbeiter umgehen.
Da wir 2 Netze haben und diese nicht miteinander verbunden werden dürfen, müssen Daten von dem einen auf den anderen PC transportiert werden.
Da wir allerdings im "Hauptnetz" das benutzen von USB Sticks VERBOTEN haben und dafür auch eine SW einsetzen.
Allerdings kann ich in der SW einstellen das der USB Stick xyz "lesbar" gemacht werden kann, entweder für den PC oder für den Benutzer.
Um jetzt allerdings zu gewährleisten das nur von EINEM bestimmten PC (später vielleicht auch mehrere) Daten drauf geschrieben werden können,
stelle ich hiermit die Frage:
Hat das schonmal jemand umsetzen müssen?
PC 1 = nur lesen bzw vom USB Stick kopieren
PC 2 = Nur auf den USB Stick schreiben
Besteht irgendwie die Möglichkeit das mittels Software oder ähnlichem zu regeln?
Ich würde damit gerne eine Lücke in unserer Firma für einige Mitarbeiter umgehen.
Da wir 2 Netze haben und diese nicht miteinander verbunden werden dürfen, müssen Daten von dem einen auf den anderen PC transportiert werden.
Da wir allerdings im "Hauptnetz" das benutzen von USB Sticks VERBOTEN haben und dafür auch eine SW einsetzen.
Allerdings kann ich in der SW einstellen das der USB Stick xyz "lesbar" gemacht werden kann, entweder für den PC oder für den Benutzer.
Um jetzt allerdings zu gewährleisten das nur von EINEM bestimmten PC (später vielleicht auch mehrere) Daten drauf geschrieben werden können,
stelle ich hiermit die Frage:
Hat das schonmal jemand umsetzen müssen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168764
Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-pc1-nur-lesen-pc2-nur-schreiben-168764.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich würde gerne
grußlose Fragesteller gleich grußlos zurückgrüßen - achwas ich machs einfach....Ich würde damit gerne eine Lücke in unserer Firma für einige Mitarbeiter umgehen.
- Weißt du, was wir gelernte grüßende Administratoren mit denen machen, die Lücken in unserer Firma umgehen?
Da wir allerdings im "Hauptnetz" das benutzen von USB Sticks VERBOTEN haben und dafür auch eine SW einsetzen.
- Wird das wohl seinen Grund haben?
Um jetzt allerdings zu gewährleisten das nur von EINEM bestimmten PC (später vielleicht auch mehrere) Daten drauf geschrieben werden können....
- "Du" kannst maximal an den Rechnern, für die du die Rechte hast und die du kennst irgendetwas verbiegen, ob der User den Stick nicht an einem anderen Rechner mit Zeugs befüllt den du gar nicht kennst - das ist die Frage, die die Fragestellung fraglich werden läßt.
Hat das schonmal jemand umsetzen müssen?
- Hast du eine Idee, was passiert, wenn du einen virenverseuchten USB Stick in einen Rechner stopfts und der Rechner kann den Stick (incl. Virus) nur lesen und nicht löschen?

Servus,
ich bedanke mich für deinen geistfreien und zitatreichen Beitrag.
Evtl. magst du den letzten Absatz überlesen habenoder zu kleingeistig sein, den Inhalt zu interpretieren, aber das es nicht möglich ist, das wirst du anhand der vielen Antworten der nicht ganz so freigeistigen Mitstreiter irgendwann mitbekommen.
zurück.
Kleb nen Haken dran - es gibt keine saubere Lösung mit USB Sticks für das Problem - das muß anders gelöst werden.
Den Grund habe ich dir genannt.
- na geht doch
ich bedanke mich für deinen geistfreien und zitatreichen Beitrag.
- Stelle eine kurze sinnfreie Frage und wenn ein Freigeist antwortet kann das herauskommen.
Evtl. magst du den letzten Absatz überlesen haben
Gruß
zurück.
Kleb nen Haken dran - es gibt keine saubere Lösung mit USB Sticks für das Problem - das muß anders gelöst werden.
Den Grund habe ich dir genannt.