User hat Benutzerrechte kann sich aber am Rechner nicht anmelden...
Hallo zusammen,
Ich habe einen Rechner (Windows XP)
Ein User hat Benutzerrechte
Wenn ich jetzt übers Netzwerk per //rechnername auf dem Rechner zugreifen möchte, wird der Zugriff verweigert.
Wenn ich aber per \\rechnername/unterordner zugreife geht das. Der Unterordner ist freigegeben dort funktioniet der Zugriff einwandfrei.
Von einem anderen Rechner mit gleichen Berechtigungen funktioineirt der Zugriff aber über \\rechnername direkt.
Ist das ein problem des lokalen rechners oder des Rechners, aufdem zugegriffen wird?und was kann ich da machen?
MfG
Mario
Ich habe einen Rechner (Windows XP)
Ein User hat Benutzerrechte
Wenn ich jetzt übers Netzwerk per //rechnername auf dem Rechner zugreifen möchte, wird der Zugriff verweigert.
Wenn ich aber per \\rechnername/unterordner zugreife geht das. Der Unterordner ist freigegeben dort funktioniet der Zugriff einwandfrei.
Von einem anderen Rechner mit gleichen Berechtigungen funktioineirt der Zugriff aber über \\rechnername direkt.
Ist das ein problem des lokalen rechners oder des Rechners, aufdem zugegriffen wird?und was kann ich da machen?
MfG
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99666
Url: https://administrator.de/forum/user-hat-benutzerrechte-kann-sich-aber-am-rechner-nicht-anmelden-99666.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
...
ok
also an und für sich geht das!
aber, es kann sein (z.b. beim windows-ordner), dass dieser ordner in einem "geschützten" ordner ist (ich weiß ja nicht welchen ordner du freigeben willst).
Dann musst du den übergeordneten ordner auch freigeben, weil sonst kommt man "nicht durch den überordner in den unterordner", wenn du verstehst was ich meine!
also ich will sagen, wenn du ein haus in einer bewachten burg drinne baust, und dann einfach da rein willst, musst du ja zwangsläufig durch "die burg"...
aber bei "normalen" ordnern kann man eigendlich ganz normal nur den ordner freigeben.
hoffe das konnte dir helfen!
mfg
dirck
ps:
die C-Festplatte (bootplatte) ist unter anderem eine "geschützte festplatte" !!
ich glaube aber, das hilft dir irgendwie nicht bei deinem problem da oben weiter... naja, was solls?
trotzdem viel erfolg!
ok
also an und für sich geht das!
aber, es kann sein (z.b. beim windows-ordner), dass dieser ordner in einem "geschützten" ordner ist (ich weiß ja nicht welchen ordner du freigeben willst).
Dann musst du den übergeordneten ordner auch freigeben, weil sonst kommt man "nicht durch den überordner in den unterordner", wenn du verstehst was ich meine!
also ich will sagen, wenn du ein haus in einer bewachten burg drinne baust, und dann einfach da rein willst, musst du ja zwangsläufig durch "die burg"...
aber bei "normalen" ordnern kann man eigendlich ganz normal nur den ordner freigeben.
hoffe das konnte dir helfen!
mfg
dirck
ps:
die C-Festplatte (bootplatte) ist unter anderem eine "geschützte festplatte" !!
ich glaube aber, das hilft dir irgendwie nicht bei deinem problem da oben weiter... naja, was solls?
trotzdem viel erfolg!