User kopiert und nur temporäres anmelden möglich
Hallo zusammen.
Erst einmal zu mir : Ich mache gerade eine Umschulung zum FISI und befinde mich in einem Praktikum welches zum bestehen der Umschulung notwendig ist. Vergebt mir also bitte falls ich noch nicht all zu viel Ahnung/Erfahrung habe und vielleicht mal eine Frage stelle die ,,total einfach'' zu beantworten ist und jeder das eigentlich wissen müsste.
Und jetzt die eigentliche Frage:
Ich sollte gestern ein Notebook für einen Besprechungsraum einrichten mit spezieller Software und einen eigens für diesen Zweck angelegtem User.
Wir haben bereits einen User für einen anderen Besprechungsraum mit dem alles funktioniert, also hat meine Kollegin diesen kopiert (Da ich noch recht frisch im Praktikum bin darf ich das noch nicht) und nur einen anderen Namen gegeben.
Mit dem neu erstellten User bestand das Problem das jedesmal wenn er sich anmeldet, das Profil nur Temporär ist. Dies geschah an 3 verschiedenen Rechnern was einen Fehler am Notebook ausschließt. Wir haben darauf hin den User gelöscht und einen neuen auf die selbe weise angelegt und leicht anders benannt um ,,Flüchtigkeitsfehler'' oder ähnliches aus zu schließen. Auch mit dem bestand das Problem weiterhin.
Daraufhin haben wir auch diesen gelöscht und diesmal einen wirklich NEU erstellt und alle Daten manuell übertragen und nicht wieder kopiert.
Das löste das Problem und ich konnte wie geplant fort fahren.
Es besteht also aktuell kein Problem mehr jedoch möchte ich gerne wissen wieso dieses Problem auftauchte und hoffe darauf das ihr euer Wissen mit mir teilt.
Zumal möchte ich auch nicht jedes mal in ähnlicher Situation alle Daten manuell übertragen.
Erst einmal zu mir : Ich mache gerade eine Umschulung zum FISI und befinde mich in einem Praktikum welches zum bestehen der Umschulung notwendig ist. Vergebt mir also bitte falls ich noch nicht all zu viel Ahnung/Erfahrung habe und vielleicht mal eine Frage stelle die ,,total einfach'' zu beantworten ist und jeder das eigentlich wissen müsste.
Und jetzt die eigentliche Frage:
Ich sollte gestern ein Notebook für einen Besprechungsraum einrichten mit spezieller Software und einen eigens für diesen Zweck angelegtem User.
Wir haben bereits einen User für einen anderen Besprechungsraum mit dem alles funktioniert, also hat meine Kollegin diesen kopiert (Da ich noch recht frisch im Praktikum bin darf ich das noch nicht) und nur einen anderen Namen gegeben.
Mit dem neu erstellten User bestand das Problem das jedesmal wenn er sich anmeldet, das Profil nur Temporär ist. Dies geschah an 3 verschiedenen Rechnern was einen Fehler am Notebook ausschließt. Wir haben darauf hin den User gelöscht und einen neuen auf die selbe weise angelegt und leicht anders benannt um ,,Flüchtigkeitsfehler'' oder ähnliches aus zu schließen. Auch mit dem bestand das Problem weiterhin.
Daraufhin haben wir auch diesen gelöscht und diesmal einen wirklich NEU erstellt und alle Daten manuell übertragen und nicht wieder kopiert.
Das löste das Problem und ich konnte wie geplant fort fahren.
Es besteht also aktuell kein Problem mehr jedoch möchte ich gerne wissen wieso dieses Problem auftauchte und hoffe darauf das ihr euer Wissen mit mir teilt.
Zumal möchte ich auch nicht jedes mal in ähnlicher Situation alle Daten manuell übertragen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389923
Url: https://administrator.de/forum/user-kopiert-und-nur-temporaeres-anmelden-moeglich-389923.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
arbeitet Ihr mit Roaming Profiles? Ist das Roaming Profile vielleicht fest beim User eingetragen und nicht per GPO definiert? Lautet dieser Eintrag vielleicht so
und nicht
Das würde das erklären. Aber das war jetzt ein tiefer Blick in meine Glaskugel.
hth
Erik
arbeitet Ihr mit Roaming Profiles? Ist das Roaming Profile vielleicht fest beim User eingetragen und nicht per GPO definiert? Lautet dieser Eintrag vielleicht so
\\server\profiles\benutzername
und nicht
\\server\profiles\%username%
Das würde das erklären. Aber das war jetzt ein tiefer Blick in meine Glaskugel.
hth
Erik
Moin,
Ja, ich auch.
Das ist vollkommen bescheuert, dass das MS so anzeigt.
User1 Kopiert und User2 genannt:
(wurde also richtig eingesetzt)
Bei User1 das %username% gegen den Namen als Text ausgetauscht, kopiert und neuen User, User3 genannt:
(es wurde der Text wie eingegeben übernommen)
Das ist genau der Unterschied zwischen %username% und dem festen Eintrag des Usernamens.
Gerne. Dazu noch ein Hinweis: Das macht man so nicht mehr. Dass das überhaupt noch geht, hat nur den Grund, abwärtskompatibel zu bleiben. Heute macht man das über Gruppenrichtlinien: Computerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->System->Benutzerprofile.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Sashnash:
Ja wir benutzen Roaming Profile.
Um das besser nachvollziehen zu können habe ich auch das mal in der VM nachgestellt.
Also neuer User :
(ein klick auf übernehmen und es wird der Richtige Username eingesetzt. Das macht es mir jedoch unmöglich zu sagen ob da in Wahrheit %username% oder der Name als text steht. Wenn es hierfür einen Trick gibt wäre ich auch dankbar)
Ja wir benutzen Roaming Profile.
Um das besser nachvollziehen zu können habe ich auch das mal in der VM nachgestellt.
Also neuer User :
User1
> Profilpfad : \\Servername\Freigabe\%username%
(ein klick auf übernehmen und es wird der Richtige Username eingesetzt. Das macht es mir jedoch unmöglich zu sagen ob da in Wahrheit %username% oder der Name als text steht. Wenn es hierfür einen Trick gibt wäre ich auch dankbar)
Ja, ich auch.
User1 Kopiert und User2 genannt:
User2
> Profilpfad : \\servername\Freigabe\User2
(wurde also richtig eingesetzt)
Bei User1 das %username% gegen den Namen als Text ausgetauscht, kopiert und neuen User, User3 genannt:
User3
> Profilpfad: \\servername\Freigabe\User1
(es wurde der Text wie eingegeben übernommen)
Das ist genau der Unterschied zwischen %username% und dem festen Eintrag des Usernamens.
Da ich mich aber mit Roaming Profilen bisher noch nie auseinander gesetzt habe, konnte ich doch was lernen als ich das in meiner VM nachgebaut habe.
Danke dafür.
Danke dafür.
Gerne. Dazu noch ein Hinweis: Das macht man so nicht mehr. Dass das überhaupt noch geht, hat nur den Grund, abwärtskompatibel zu bleiben. Heute macht man das über Gruppenrichtlinien: Computerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->System->Benutzerprofile.
Liebe Grüße
Erik