Vdsl mit speedport w700v und modem speedport hs300
Hallo,
erstmal zu den infos:
Hardware: Speedport w700v
Speedport HS300(VDSL modem)
VDSL: Provider: mic dsl
Nun zum Problem: Ohne Router bekomme ich die Internet Verbindung ohne Probleme zustande.
Hingegen mit router ist keine Internet Verbindung möglich - (HS300 als externes Modem an wan port vom Router W700V angeschlossen)
Im Routermenü steht unter Grund für Abbruch: "ppoe Fehler" bei eingabe der Zugangsdaten.
Ist das ganze ein Hardware bzw. Einstellungs problem oder verträgt sich der speedport w700v nicht mit dem anderen Provider?
Wie bring ich das ganze zum laufen? Hab schon alles resetet neu eingegeben usw.
erstmal zu den infos:
Hardware: Speedport w700v
Speedport HS300(VDSL modem)
VDSL: Provider: mic dsl
Nun zum Problem: Ohne Router bekomme ich die Internet Verbindung ohne Probleme zustande.
Hingegen mit router ist keine Internet Verbindung möglich - (HS300 als externes Modem an wan port vom Router W700V angeschlossen)
Im Routermenü steht unter Grund für Abbruch: "ppoe Fehler" bei eingabe der Zugangsdaten.
Ist das ganze ein Hardware bzw. Einstellungs problem oder verträgt sich der speedport w700v nicht mit dem anderen Provider?
Wie bring ich das ganze zum laufen? Hab schon alles resetet neu eingegeben usw.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169238
Url: https://administrator.de/forum/vdsl-mit-speedport-w700v-und-modem-speedport-hs300-169238.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du Dir die neueste Firmware für den W700V von der Telekom heruntergeladen? Bei mir ging diese Kombination bis VDSL 50 ohne Probleme. Allerdings über T-Online.
Bei den Zugangsdaten musst Du eingeben: Anderer Provider und dann dessen Zugansdaten. Und die automatische Konfigurierung ausschalten. Wird schon klappen. Andere haben es auch geschafft. Ansonsten suche mal in den diversen Suchmaschinen und Foren. Dort wirst Du fündig. Fehlt sicherlich nur ein Häkchen oder es ist eins zu viel.
Gruß
akelus
Bei den Zugangsdaten musst Du eingeben: Anderer Provider und dann dessen Zugansdaten. Und die automatische Konfigurierung ausschalten. Wird schon klappen. Andere haben es auch geschafft. Ansonsten suche mal in den diversen Suchmaschinen und Foren. Dort wirst Du fündig. Fehlt sicherlich nur ein Häkchen oder es ist eins zu viel.
Gruß
akelus
Wenn Du mit Deinem PC und nur dem Modem zu Deinem Provider kommst, hast Du Deine Zugangdaten ja im PC und den Internetzugang entsprechend eingestellt. Mit dem Router - der dann ja die Zugangsdaten ins Netz liefert, muss der PB nur auf LAN stehen. Hast Du das vielleicht vergessen? Was steht denn umter dem TCP-Eintrag? Stimmen die Modemeinstellungen wirklich mit Deinem Provider überein? ppoe könnte von dort herrühren.
akelus
akelus
Mit PB meinte ich PC. Nur ein Vertipper!
Entweder bei der Modemkonfiguration oder auch im 700er müßte es etwas mit der Leitungsart geben. Weiß leider nicht, wo genau. Mußt leider noch etwas suchen. Bin mit meinem Latein am Ende...
Vielleicht hat Dein Provider weiterführende Infos für den Zugang zu ihm.
akelus
Entweder bei der Modemkonfiguration oder auch im 700er müßte es etwas mit der Leitungsart geben. Weiß leider nicht, wo genau. Mußt leider noch etwas suchen. Bin mit meinem Latein am Ende...
Vielleicht hat Dein Provider weiterführende Infos für den Zugang zu ihm.
akelus