Verbindung Laptop-Handy - Internet
ich möchte - auf Sardinien - kabellos ins Internet.
Nun meine Überlegung, wie es gehen könnte:
Ich habe ein Laptop und verbinde dieses per Kabel mit meinem Handy (GPRS-fähig).
Im Handy ist eine Prepaid-Karte von Wind (oder so). Wenn ich jetzt auf dem Laptop
den Browser öffne, müßte er mir doch meine Startseite anzeigen, oder?
Wenn nicht, welche Einstellungen müßte ich ändern? Benötige ich die Software des Handy-Herstellers hierfür?
Vielen Dank im Voraus!
Nun meine Überlegung, wie es gehen könnte:
Ich habe ein Laptop und verbinde dieses per Kabel mit meinem Handy (GPRS-fähig).
Im Handy ist eine Prepaid-Karte von Wind (oder so). Wenn ich jetzt auf dem Laptop
den Browser öffne, müßte er mir doch meine Startseite anzeigen, oder?
Wenn nicht, welche Einstellungen müßte ich ändern? Benötige ich die Software des Handy-Herstellers hierfür?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118240
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-laptop-handy-internet-118240.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das wird nur funktionieren, wenn Du eine DFÜ-Verbindung einrichtest. Dazu brauchst Du erstens die Daten Deines Zugangsproviders und zweitens (meistens) einen Treiber für Dein Handy, damit es vom System auch als Modem erkannt und genutzt wird.
Zumindest ist das der Weg, wie ich ihn kenne.
Gruß
Linsensuppe
Zumindest ist das der Weg, wie ich ihn kenne.
Gruß
Linsensuppe
Dein Mobiltelefon funktioniert genau wie ein Modem (DFÜ). Dein Telefonhersteller hat dir eine CD mitgegeben mit den entsprechenden DFÜ Treibern. (Oder Download über die Telefon Herstellerseite !)
Die installierst du, etablierst die Modemverbindung mit dem Telefonnetz, startest deine Browser oder Email Programm et voila... und schon bist du im Internet !
Ist in der Regel ein Kinderspiel das einzurichten !!
Du solltest allerdings voher prüfen ob dein Telefontarif eine Datenverbindung unterstützt ! Wenn nicht, wirds nix mit der Verbindung oder...du wirst auf den teuersten Datentarif gesetzt und das böse Erwachen kommt dann am Monatsende mit der Rechnung !!
Die installierst du, etablierst die Modemverbindung mit dem Telefonnetz, startest deine Browser oder Email Programm et voila... und schon bist du im Internet !
Ist in der Regel ein Kinderspiel das einzurichten !!
Du solltest allerdings voher prüfen ob dein Telefontarif eine Datenverbindung unterstützt ! Wenn nicht, wirds nix mit der Verbindung oder...du wirst auf den teuersten Datentarif gesetzt und das böse Erwachen kommt dann am Monatsende mit der Rechnung !!
Ja, in jedem Falle ! Das ist auch logisch wenn man nur einmal ein bischen nachdenkt... Für ein WLAN müsstest du einen offenen Accesspoint irgendwo finden was es zwar noch gibt durch die Dummheit vieler Leute aber eben doch nicht mehr so einfach zu finden ist.
Kostenpflichtige Hotspots sind bei weitem nicht so häufig wie ein flächendeckendes Mobilfunknetz, das auch in jedem Dorf in I erreichbar ist !
Allerdings ist die Nutzbandbreite bei GPRS/EDGE nicht so groß wie bei einer guten WLAN verbindung...das ist klar.
Die Anmerkungen mit den Zugangsdaten oben ist Unsinn, denn du bist über dein SIM Karte beim Mobilfunkprovider schon authentisiert.
Du musst nur den sog. APN in der DFÜ Software für den Provider einstellen und gut ist.
Dann startest du die Modemverbindung in der Netzwerkumgebung mit einem Doppelklick, wartest bis die Verbindung hergestellt ist, und los gehts...
Ist kinderleicht das einzustellen !
Wenn dein Telefon Bluetooth hat und der PC auch kannst du dir sogar das Kabel sparen und das Mobiltelefon beim Surfen im Internet in der Hosentasche lassen
Kostenpflichtige Hotspots sind bei weitem nicht so häufig wie ein flächendeckendes Mobilfunknetz, das auch in jedem Dorf in I erreichbar ist !
Allerdings ist die Nutzbandbreite bei GPRS/EDGE nicht so groß wie bei einer guten WLAN verbindung...das ist klar.
Die Anmerkungen mit den Zugangsdaten oben ist Unsinn, denn du bist über dein SIM Karte beim Mobilfunkprovider schon authentisiert.
Du musst nur den sog. APN in der DFÜ Software für den Provider einstellen und gut ist.
Dann startest du die Modemverbindung in der Netzwerkumgebung mit einem Doppelklick, wartest bis die Verbindung hergestellt ist, und los gehts...
Ist kinderleicht das einzustellen !
Wenn dein Telefon Bluetooth hat und der PC auch kannst du dir sogar das Kabel sparen und das Mobiltelefon beim Surfen im Internet in der Hosentasche lassen
Das ist Unsinn das der WLAN Stick das nicht findet. FON Spots nutzen nichts spezielles, gibt es im WLAN auch nicht, deshalb kann man nur davon ausgehen das dein Stick taub oder defekt ist oder du bei der Konfig was falsch gemacht hast...
Öffentliche Hotspots wie FON etc. leben ja gerade davon das jedermann sie findet also kann man das nicht recht glauben was du hier schreibst...
Aber egal...wenns mit GPRS/Edge jetzt klappt ist ja gut.
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!
Öffentliche Hotspots wie FON etc. leben ja gerade davon das jedermann sie findet also kann man das nicht recht glauben was du hier schreibst...
Aber egal...wenns mit GPRS/Edge jetzt klappt ist ja gut.
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!