Verbindung zu Server (MS 2008) klappt bei einzelnen Usern nicht
Hallo,
wir haben einen Windows 2008 Server im Netz stehen. Grundsätzlich funktioniert alles soweit so gut. Nun gibt es aber einzelne Benutzer die leider nicht auf den Server connecten können (z.B. Teamspeak oder Minecraft Server). Andere wiederum haben keinerlei Probleme.
Die Firewalleinstellungen auf dem Server scheinen korrekt zu sein (da es ja für die meisten geht) und die Firewall auf dem lokalen PC der Betroffenen ist auch nicht das Problem da diese auch schon deaktiviert wurde.
Leider habe ich kein so tiefes Fachwissen um dem Problem auf die Spur zu kommen und die Googleanfragen bringen mich nicht zum Ziel (werden zu 90% generelle connection issues behandelt).
Jemand eine Idee was das Problem sein könnte bzw. was man versuchen kann um den wenigen Betroffenen zu helfen?
Interessanterweise hatten einige Personen Probleme wenn sie über ihren eigenen Router die LAN Verbindung hattem. Direkt am Modem funktionierte es dann aber. Und bei den meisten hat sich das Problem dann ein bis zwei Tage dannach selber gelöst.
Einer aber hatte dann genau das gleiche Problem wenn er direkt am Modem angeschlossen war. Dann hat er es wieder über den Router versucht und es hat geklappt.
Danke!
wir haben einen Windows 2008 Server im Netz stehen. Grundsätzlich funktioniert alles soweit so gut. Nun gibt es aber einzelne Benutzer die leider nicht auf den Server connecten können (z.B. Teamspeak oder Minecraft Server). Andere wiederum haben keinerlei Probleme.
Die Firewalleinstellungen auf dem Server scheinen korrekt zu sein (da es ja für die meisten geht) und die Firewall auf dem lokalen PC der Betroffenen ist auch nicht das Problem da diese auch schon deaktiviert wurde.
Leider habe ich kein so tiefes Fachwissen um dem Problem auf die Spur zu kommen und die Googleanfragen bringen mich nicht zum Ziel (werden zu 90% generelle connection issues behandelt).
Jemand eine Idee was das Problem sein könnte bzw. was man versuchen kann um den wenigen Betroffenen zu helfen?
Interessanterweise hatten einige Personen Probleme wenn sie über ihren eigenen Router die LAN Verbindung hattem. Direkt am Modem funktionierte es dann aber. Und bei den meisten hat sich das Problem dann ein bis zwei Tage dannach selber gelöst.
Einer aber hatte dann genau das gleiche Problem wenn er direkt am Modem angeschlossen war. Dann hat er es wieder über den Router versucht und es hat geklappt.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206302
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zu-server-ms-2008-klappt-bei-einzelnen-usern-nicht-206302.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
klappt das anpingen der IP Adresse? Klappt das anpingen des Hostnamens?
Kannst du dich per telnet auf den Port verbinden?
Gruß
win-dozer
klappt das anpingen der IP Adresse? Klappt das anpingen des Hostnamens?
Kannst du dich per telnet auf den Port verbinden?
Gruß
win-dozer

Brauchst du nicht - wenn Ping nicht klappt brauchst du den Rest nicht testen.
Stimmt der IP Adressbereich? Also sind alle im gleichen Subnetz oder routest du?
Stimmt der IP Adressbereich? Also sind alle im gleichen Subnetz oder routest du?

Nein... wenn du in einem anderen Subnet bist wie dein Kollege dann kann das schon sein.
Poste doch mal deine IP Settings, die vom Server und die vom Kollegen.
Poste doch mal deine IP Settings, die vom Server und die vom Kollegen.

ahh sorry, da war ich jetzt auf dem Holzweg...
Der Server steht nicht in deinem Netz sondern im Internet. Dein Kollege ist auch direkt mit dem Internet verbunden - ohne NAT.
Den Server kann ich allerdings auch nicht anpingen, Teamspeak geht aber -> aktiviere als ersten Schritt mal ICMP in der Firewall, das erleichtert die Fehlersuche.
Der Server steht nicht in deinem Netz sondern im Internet. Dein Kollege ist auch direkt mit dem Internet verbunden - ohne NAT.
Den Server kann ich allerdings auch nicht anpingen, Teamspeak geht aber -> aktiviere als ersten Schritt mal ICMP in der Firewall, das erleichtert die Fehlersuche.