24855

Verknüpfung von

[Edit] Beitrag auf "Gelöst" gesetzt.. Biber 1.3.2006 [/Edit]

Hallo Leutz,


ich möchte in einer Batch nach einer bestimmten Datei suchen und diese dann löschen..
leider ist mir nicht klar wie ich das Suchergebnis mit
der Löschanweisung unter einen Hut bringe!?!

dir "Dateiname" /b /S

==> gibt mir die gesuchte datei aus egal welchem Unterverzeichnis aus


Bitte seid doch so nett mir zu sagen wie ich die Ausgabe von Dir an del weitergebe???
Danke!!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 27120

Url: https://administrator.de/forum/verknuepfung-von-27120.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 15:04 Uhr

Biber
Biber 01.03.2006 um 11:45:19 Uhr
Goto Top
Moin WI#Janosch,

Am CMD-Prompt:
For /F %i in ('dir /s /b "Dateiname.xyz"') do del %i

Im Batch:
For /F %%i in ('dir /s /b "Dateiname.xyz"') do del %%i

Gruß Biber
24855
24855 01.03.2006 um 12:22:04 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für Deinen Tipp Biber,

es funktioniert auch soweit super, aber face-sad
die Files die ich löschen möchte liegen unter ..\dokumente und einstellungen\...

es hat den Anschein, dass Deine Lösung nicht kompatibel zu Leerzeichen im Pfad ist,
gibt es da ne einfache Lösung diese zu umgehen? ohne jetzt mit Stringoperationen jeden Pfad
frei von Leerzeichen und ggf. noch Umlauten zu machen? Kann man irgentwie Anführungszeichen übergeben?
Ich war nach nem kurzen Test schon so happy face-smile und dann scheiterte es wieder mal in der Realität face-sad
Biber
Biber 01.03.2006 um 12:37:21 Uhr
Goto Top
wenn es nichts Schlimmeres ist...

Am CMD-Prompt:
For /F "delims=" %i in ('dir /s /b "Dateiname.xyz"') do del "%i"

Im Batch:
For /F "delims=" %%i in ('dir /s /b "Dateiname.xyz"') do del "%%i"

Gruß
Biber
24855
24855 01.03.2006 um 12:57:45 Uhr
Goto Top
Danke Dir! Hast mir echt den Tag gerettet!

Biber.setStatus("Guru"); THX face-smile