Verknüpfungen bei Excel XP
Hallo Kollegen,
ich habe hier ein Problem mit Verknüpfungen und Microsoft excel XP.
Manche meiner Kollegen in einer anderen Abteilung spielen gerne an ihren Excel Dateien rum. Sie verschieben sie, benennen sie um, oder löschen Sie teilweise.
Die Abteilungsleiterin hat mich gebeten da einen Riegel vorzuschieben. Ich habe es erst nur mit NTFS Berechtigungen versucht. Ging auch eine Zeit gut, aber aus unerklärlichen Gründen hatten sich dann wieder Berechtigungen durchvererbt. Zur Info: Ich hatte den Ordnern in denen die Excel Daten liegen NUR-LESE und die ExcelSheets selber mit SCHREIBEN eingerichtet.
Nachdem dies also mehr Probleme verursachte als es lösen Sollte habe ich einen anderen Weg beschritten. Ich arbeite nun mit Verknüpfungen.
Das müsst ihr euch wie folgt vorstellen.
Exceldatei
N:\Entwicklung\......\originaldaten\exceldatei.xls
Verknüpfung
N:\Entwicklung\......\exceldatei.lnk
Die Verknüpfung hat NUR-LESEN, die exceldatei hat SCHREIBEN Rechte.
Soweit so gut. Jetzt habe ich nur ein Problem. Windows bzw. Excel schreibt unregelmäßig neue Dateien in die Verzeichnisse.
Die original Exceldatei hat dabei aber immer den aktuellen Stand (letzte Speicherung ). Dieses 8stelligen Datein sind alles Excel Dateien.
Weiss jemand was Excel veranlässt diese Dateien zu schreiben.
ich habe hier ein Problem mit Verknüpfungen und Microsoft excel XP.
Manche meiner Kollegen in einer anderen Abteilung spielen gerne an ihren Excel Dateien rum. Sie verschieben sie, benennen sie um, oder löschen Sie teilweise.
Die Abteilungsleiterin hat mich gebeten da einen Riegel vorzuschieben. Ich habe es erst nur mit NTFS Berechtigungen versucht. Ging auch eine Zeit gut, aber aus unerklärlichen Gründen hatten sich dann wieder Berechtigungen durchvererbt. Zur Info: Ich hatte den Ordnern in denen die Excel Daten liegen NUR-LESE und die ExcelSheets selber mit SCHREIBEN eingerichtet.
Nachdem dies also mehr Probleme verursachte als es lösen Sollte habe ich einen anderen Weg beschritten. Ich arbeite nun mit Verknüpfungen.
Das müsst ihr euch wie folgt vorstellen.
Exceldatei
N:\Entwicklung\......\originaldaten\exceldatei.xls
Verknüpfung
N:\Entwicklung\......\exceldatei.lnk
Die Verknüpfung hat NUR-LESEN, die exceldatei hat SCHREIBEN Rechte.
Soweit so gut. Jetzt habe ich nur ein Problem. Windows bzw. Excel schreibt unregelmäßig neue Dateien in die Verzeichnisse.
Die original Exceldatei hat dabei aber immer den aktuellen Stand (letzte Speicherung ). Dieses 8stelligen Datein sind alles Excel Dateien.
Weiss jemand was Excel veranlässt diese Dateien zu schreiben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75910
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfungen-bei-excel-xp-75910.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal einen gut gemeinten Tip:
Wenn deine Kollegen auf der Autobahn mit 200 und 2,6 Promille in die Planken nageln, wer ist dann schuld: der Reifenhersteller, derjenige der das Lenkrad mit Leder(imitat) bespannt hat oder ?
Es gibt noch sowas wie Eigenverantwortung, wenn deine Kollegen nicht fähig sind eine Datei zu speichern oder (mutwillig) Teile löschen dann würd ich denen mal den Marsch blasen.
Alternativ auch eine unbezahlte Excel-Schulung nächsten Sonntag um 6 Uhr morgens ..
lg,
Wenn deine Kollegen auf der Autobahn mit 200 und 2,6 Promille in die Planken nageln, wer ist dann schuld: der Reifenhersteller, derjenige der das Lenkrad mit Leder(imitat) bespannt hat oder ?
Es gibt noch sowas wie Eigenverantwortung, wenn deine Kollegen nicht fähig sind eine Datei zu speichern oder (mutwillig) Teile löschen dann würd ich denen mal den Marsch blasen.
Alternativ auch eine unbezahlte Excel-Schulung nächsten Sonntag um 6 Uhr morgens ..
lg,
auch hallo kollegen,
ich habe mir dein problem einmal zu herzen genommen. das mit einer exel-schulung wäre echt einma l eine klasse idee schade das weihnachten schon vorbei ist :D.
Nein.. einmal zurück zu deinem Problem. das ist ganz einfach exel erstellt hier so gennante Backup-Files. Teils du der Original-Tabelle nur Schreibrechte und der Verknüpfug nur Lese-Rechte zu kommt Exel hier durcheinander. Exel merkt sich ja das die Datei geöffnet wurde, weiß aber auch das es eine Tabelle gibt wo man nur reinschreiben darf und eine wo man nur lesen darf vereinfacht dargestellt. also erstellt exel eine Kopie in dem Stammverzeichniss der Tabelle um zu gewährleiste dass keine Daten verloren gehen.
Setzt du beide Datein wieder gleich müsste dein Problem gelöst sein. Aber eins musst du mir nochmal erklären warum löst du dieses Problem nicht einfach mit einem herkömlichen Windows-Aktenkoffer
mfg timo
ich habe mir dein problem einmal zu herzen genommen. das mit einer exel-schulung wäre echt einma l eine klasse idee schade das weihnachten schon vorbei ist :D.
Nein.. einmal zurück zu deinem Problem. das ist ganz einfach exel erstellt hier so gennante Backup-Files. Teils du der Original-Tabelle nur Schreibrechte und der Verknüpfug nur Lese-Rechte zu kommt Exel hier durcheinander. Exel merkt sich ja das die Datei geöffnet wurde, weiß aber auch das es eine Tabelle gibt wo man nur reinschreiben darf und eine wo man nur lesen darf vereinfacht dargestellt. also erstellt exel eine Kopie in dem Stammverzeichniss der Tabelle um zu gewährleiste dass keine Daten verloren gehen.
Setzt du beide Datein wieder gleich müsste dein Problem gelöst sein. Aber eins musst du mir nochmal erklären warum löst du dieses Problem nicht einfach mit einem herkömlichen Windows-Aktenkoffer
mfg timo