Verschlüsselungskonzept für Linux gesucht - ohne Vollverschlüsselung
Ich nehme Bezug auf meine Frage https://www.administrator.de/index.php?content=146404 - wir suchen nun auch nach Alternativen dazu
Hallo Kollegen!
Wir möchten die (SuSe 11.2er) Linux-PCs zumindest soweit verschlüsseln, dass die Homeverzeichnisse geschützt sind. Da neben sollten auch Bereiche geschützt sein, die für Angreifer interessant sein könnten - sofern dass möglich ist, ohne Vollverschlüsselung zu benutzen. Denkbar wäre also, /etc (teilweise) zu verschlüsseln, jedoch ist die Frage, wann es bereits gemountet sein muss, damit der PC arbeitet *
Wir suchen ein Konzept möglichst von Leuten, die es selbst so machen, ohne Vollverschlüsselung auszukommen und dennoch nicht öfter als einmal nach dem Kennwort gefragt zu werden.
Wer hat das bereits gemacht?
Hallo Kollegen!
Wir möchten die (SuSe 11.2er) Linux-PCs zumindest soweit verschlüsseln, dass die Homeverzeichnisse geschützt sind. Da neben sollten auch Bereiche geschützt sein, die für Angreifer interessant sein könnten - sofern dass möglich ist, ohne Vollverschlüsselung zu benutzen. Denkbar wäre also, /etc (teilweise) zu verschlüsseln, jedoch ist die Frage, wann es bereits gemountet sein muss, damit der PC arbeitet *
Wir suchen ein Konzept möglichst von Leuten, die es selbst so machen, ohne Vollverschlüsselung auszukommen und dennoch nicht öfter als einmal nach dem Kennwort gefragt zu werden.
Wer hat das bereits gemacht?
- Ich muss dazu sagen, dass mein Projekt die Verschlüsselung unter Windows war. Dies ist abgeschlossen und soll nun auf Linux (welches ich nur vertretungshalber administriere) ausgedehnt werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146806
Url: https://administrator.de/forum/verschluesselungskonzept-fuer-linux-gesucht-ohne-vollverschluesselung-146806.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hei,
hier ein paar Infos: http://tinyurl.com/34nx6zc
regards,
Tz
Edit: Hab gesehen ,dass du die Info schon hast (Suche Vollverschlüsselung für Linux)
hier ein paar Infos: http://tinyurl.com/34nx6zc
regards,
Tz
Edit: Hab gesehen ,dass du die Info schon hast (Suche Vollverschlüsselung für Linux)

Zitat von @DerWoWusste:
Wenn ich frage:
"Wer hat das bereits gemacht" und "Wir suchen ein Konzept möglichst von Leuten, die es selbst so machen",
warum verweist Du dann auf "let me google this for you"?
Wenn ich frage:
"Wer hat das bereits gemacht" und "Wir suchen ein Konzept möglichst von Leuten, die es selbst so machen",
warum verweist Du dann auf "let me google this for you"?
Weil dir das an dieser Stelle geholfen haette: http://www.truecrypt.org/docs/truecrypt-volume
Mount "/home" in ein Volume/Partition/was-auch-immer und fertig.
PS: Edit hab ich gesehen, dennoch.
???
Tz