Versenden mit unterscheidleichen Domänen
Servus,
bin hier bei uns in der Firma darüber einen Exchange einzurichten.
Jedoch stehe ich hier nun vo einem kleinen Problem...
Unsere Hauptdomain (firma.com) wird von den meisten Usern mittels pop connector abegrufen und auch versendet.
Jedoch haben wir eine zweitfirma wo die domain(firma2) anders ist... Das abrufen klappt ja 1A jedoch steig ich bei dem versenden nciht ganz durch
Gewollt ist, dass der Benutzer welcher die Unterschiedlichen Postfächer abruft, auch über den jeweiligen smtp relay (firma2) über Exchange versenden soll.
Habe hier schon ein Zusatztool testweise installiert namens MultiSendcon.
Jedoch gelingt es mir hier nicht den Benutzer die Absenderdomäne zu hinterlegen.
Laut hersteller muss ich dem Benutzer eine smtp adresse zuweisen.
Gibt es evtl aber auch so eine lösung direkt vom Exchange?
Im einsatz ist SBS2011.
bin hier bei uns in der Firma darüber einen Exchange einzurichten.
Jedoch stehe ich hier nun vo einem kleinen Problem...
Unsere Hauptdomain (firma.com) wird von den meisten Usern mittels pop connector abegrufen und auch versendet.
Jedoch haben wir eine zweitfirma wo die domain(firma2) anders ist... Das abrufen klappt ja 1A jedoch steig ich bei dem versenden nciht ganz durch
Gewollt ist, dass der Benutzer welcher die Unterschiedlichen Postfächer abruft, auch über den jeweiligen smtp relay (firma2) über Exchange versenden soll.
Habe hier schon ein Zusatztool testweise installiert namens MultiSendcon.
Jedoch gelingt es mir hier nicht den Benutzer die Absenderdomäne zu hinterlegen.
Laut hersteller muss ich dem Benutzer eine smtp adresse zuweisen.
Gibt es evtl aber auch so eine lösung direkt vom Exchange?
Im einsatz ist SBS2011.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203989
Url: https://administrator.de/forum/versenden-mit-unterscheidleichen-domaenen-203989.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar