Versuch Outlook REGISTRY zu retten - REG nicht vorhanden
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem recht aussergewöhlichen Problem helfen:
Also mir hats letzte Woche mein System zerschossen. Mein Laptop ist ohne Grund ausgegangen - schätze mal offene Lötstelle in der Stromversorgung (5J alt - kann passieren)
Habe die Festplatte in 3 andere Laptops eingebaut und versucht Windows7 zu reparieren - keine chance... das System startet weder im abgesicherten Modus noch mithilfe der Windowsreperaturfunktionen.
Also Festplatte über USB Adapter an ein Funktionierendes System angeschlossen und angefangen meine Daten zu retten.
Nutze seit vielen vielen Jahren Outlook07 und habe naiv wie ich bin vergessen mal meine Daten zu backuppen.
Meine PST Datei habe ich gesichert. Um nun auch meine ganzen Kontoeinstellungen und Regeln zu sichern habe ich mich an die Registry Threads gehalten.
Leider habe ich bisher nur "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook" gefunden und gesichert...
Glaube dass ist der Pfad für die Regeln.
Der Pfad [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows_NT\CurrentVersion\Windows_Messaging_Subsystem\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676] ist anscheinend für die Kontos verantwortlich.
Ich kann den Pfad aber einfach nicht finden, wenn ich eine Struktur aus dem zerschossenen System in die laufende Registry lade.
Habe mittlerweile echt alle verschiedenen Dateien im System32/config Ordner geladen und durchsucht komme aber nur bis zum Pfad
\Software\Microsoft\Windows_NT\CurrentVersion\ - der Ordner WindowsMessagingSubsystem existiert einfach nicht.
Meine Fragen:
1. Muss ich beim Struktur laden noch irgendetwas besonders beachten?
2. Welche REG-Einträge sind wirklich für was verantwortlich?
3. Bekomme nächste Woche ein neues 64bit-System - bisher 32bit - außerdem steige ich auf Outlook10 um - kann es da Probleme geben wenn ich die alten REG-Einträge lade?
Wünsche einen schönen Sonntag Abend
VGS
bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem recht aussergewöhlichen Problem helfen:
Also mir hats letzte Woche mein System zerschossen. Mein Laptop ist ohne Grund ausgegangen - schätze mal offene Lötstelle in der Stromversorgung (5J alt - kann passieren)
Habe die Festplatte in 3 andere Laptops eingebaut und versucht Windows7 zu reparieren - keine chance... das System startet weder im abgesicherten Modus noch mithilfe der Windowsreperaturfunktionen.
Also Festplatte über USB Adapter an ein Funktionierendes System angeschlossen und angefangen meine Daten zu retten.
Nutze seit vielen vielen Jahren Outlook07 und habe naiv wie ich bin vergessen mal meine Daten zu backuppen.
Meine PST Datei habe ich gesichert. Um nun auch meine ganzen Kontoeinstellungen und Regeln zu sichern habe ich mich an die Registry Threads gehalten.
Leider habe ich bisher nur "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook" gefunden und gesichert...
Glaube dass ist der Pfad für die Regeln.
Der Pfad [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows_NT\CurrentVersion\Windows_Messaging_Subsystem\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676] ist anscheinend für die Kontos verantwortlich.
Ich kann den Pfad aber einfach nicht finden, wenn ich eine Struktur aus dem zerschossenen System in die laufende Registry lade.
Habe mittlerweile echt alle verschiedenen Dateien im System32/config Ordner geladen und durchsucht komme aber nur bis zum Pfad
\Software\Microsoft\Windows_NT\CurrentVersion\ - der Ordner WindowsMessagingSubsystem existiert einfach nicht.
Meine Fragen:
1. Muss ich beim Struktur laden noch irgendetwas besonders beachten?
2. Welche REG-Einträge sind wirklich für was verantwortlich?
3. Bekomme nächste Woche ein neues 64bit-System - bisher 32bit - außerdem steige ich auf Outlook10 um - kann es da Probleme geben wenn ich die alten REG-Einträge lade?
Wünsche einen schönen Sonntag Abend
VGS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224564
Url: https://administrator.de/forum/versuch-outlook-registry-zu-retten-reg-nicht-vorhanden-224564.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo VGS,
die Regeln werden normalerweise im PST-File selber gespeichert (ab Outlook 2003). Der Registry-Pfad unter "WindowsMessagingSubsystem" beinhaltet die Profile bzw. Konten von Outlook. Wenn du deine Mail-Account-Daten selber noch kennst ist es besser wenn du dir ein neues Profil mit diesen Daten einrichtest als das alte in die Registry zu verpflanzen.
p.s. Den HKCU-User-Abschnitt der Registrierung findest du nicht in %WINDIR%\System32\config sondern im Profilordner des Benutzers in der Datei %USERPROFILE%\ntuser.dat. Diese Datei ist nomalerweise versteckt und als Systemdatei markiert. Wenn du diese Datei als Hive in die Registry lädst, wirst du dann auch den vermissten "WindowsMessagingSubsystem"-Ordner finden.
Grüße Uwe
die Regeln werden normalerweise im PST-File selber gespeichert (ab Outlook 2003). Der Registry-Pfad unter "WindowsMessagingSubsystem" beinhaltet die Profile bzw. Konten von Outlook. Wenn du deine Mail-Account-Daten selber noch kennst ist es besser wenn du dir ein neues Profil mit diesen Daten einrichtest als das alte in die Registry zu verpflanzen.
p.s. Den HKCU-User-Abschnitt der Registrierung findest du nicht in %WINDIR%\System32\config sondern im Profilordner des Benutzers in der Datei %USERPROFILE%\ntuser.dat. Diese Datei ist nomalerweise versteckt und als Systemdatei markiert. Wenn du diese Datei als Hive in die Registry lädst, wirst du dann auch den vermissten "WindowsMessagingSubsystem"-Ordner finden.
Grüße Uwe
dann wirds wohl die Datei geschrottet haben.
Grüße Uwe
Die Kontodaten der verschiedenen Konten habe ich alle noch - mir ist nur wichtig dass ich meine ganzen Regeln (auch Junk-Regeln)
nicht neu erstellen muss
Wenn du mindestens Outlook 2003 benutzt hast, befinden sich dir Regeln wie bereits gesagt im PST-File.nicht neu erstellen muss
Warum ist es besser den Account neu anzulegen?
Habe da bereits so manche böse Überraschung erlebt ...Das laden der PST sollte kein Problem sein oder? Copy&Paste sobald ich Outlook das erste mal gestartet habe... ?
Entweder so, oder in der Datendateiverwaltung von Outlook dein PST-File hinzufügen und als Standard definieren und dann das andere löschen.Grüße Uwe