Via Batch ein SQL Script im Query Analyzer ausführen lassen
Wie ist es möglich mittels einer Batch-Datei eine Abfrage.sql Datei im Query Analyzer zu öffnen?
Sollte dies nicht möglich sein, so könnte man Alternativ das Ergebnis der Abfrage in eine Datei schreiben und deren Inhalt prüfen.
Wer kann mir dabei helfen?
VIelen Dank vorab!
Sollte dies nicht möglich sein, so könnte man Alternativ das Ergebnis der Abfrage in eine Datei schreiben und deren Inhalt prüfen.
Wer kann mir dabei helfen?
VIelen Dank vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164014
Url: https://administrator.de/forum/via-batch-ein-sql-script-im-query-analyzer-ausfuehren-lassen-164014.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie ist es möglich, dass bei einer im Bereich "Windows oder so" geposteten Frage nach einem Query Analyzer jeder Antwortwillige sofort weiss, ob du vom Query Analyzer M$SQL 2005 oder 2008 oder vom Query Analyzer mySQL oder vom Query Analyzer Oracle oder vom Query Analyzer PostGre SQL sprichst.
Die Vielfalt der Antworten wird vermutlich im umgekehrt proportionalen Verhältnis zur Konkretheit der Frage stehen.
Is' jezz' aber nur eine Hypothese von mir.
Die Vielfalt der Antworten wird vermutlich im umgekehrt proportionalen Verhältnis zur Konkretheit der Frage stehen.
Is' jezz' aber nur eine Hypothese von mir.
Moin Purdey,
Wenn du den Query Analyzer vom CMD-Prompt aus bzw. per Batch statt über Klickibunti losjagen willst, dann nimm dazu das isqlw.exe Utility.
Eine Eingabe von isqlw /? am CMD-Prompt (in dem M$SQL-Programmverzeichnis) nennt dir Details.
Grüße
Biber
Zitat von @Purdey:
Hallo Biber,
um es zu konkretisieren es handelt sich um einen MSSQLServer 2000 mit dem Query Analyzer.
Wenn weitere Infos notwendig sind, werde ich diese gern nachreichen.
Nö. reicht doch schon.Hallo Biber,
um es zu konkretisieren es handelt sich um einen MSSQLServer 2000 mit dem Query Analyzer.
Wenn weitere Infos notwendig sind, werde ich diese gern nachreichen.
Wenn du den Query Analyzer vom CMD-Prompt aus bzw. per Batch statt über Klickibunti losjagen willst, dann nimm dazu das isqlw.exe Utility.
Eine Eingabe von isqlw /? am CMD-Prompt (in dem M$SQL-Programmverzeichnis) nennt dir Details.
Syntax
isqlw
[-?] |
[
[-S server_name[\instance_name]]
[-d database]
[-E] [-U user] [-P password]
[{-i input_file} {-o output_file} [-F {U|A|O}]]
[-f file_list]
[-C configuration_file]
[-D scripts_directory]
[-T template_directory]
]
Grüße
Biber