Virtual Host unter Apache
Hallo,
folgende Situation: Apache-Dienst auf Suse 9.0
Ich möchte nun einen Virtuellen Host einbinden und habe dazu in der httpd.conf folgenden Eintrag hinzugefügt.
NameVirtualHost wmltut
<VirtualHost wmltut>
Servername wmltut.de
Documentroot /srv/www/htdocs/wmltut
Alias /srv/www/htdocs/wmltut /wmltut
<Directory "/srv/www/htdocs/wmltut">
Allow from All
</Directory>
</VirtualHost>
Jedoch erhalte ich folgende Fehlermeldung: Cannot resolve host name wmltut
Was mache ich falsch?
Gruß
folgende Situation: Apache-Dienst auf Suse 9.0
Ich möchte nun einen Virtuellen Host einbinden und habe dazu in der httpd.conf folgenden Eintrag hinzugefügt.
NameVirtualHost wmltut
<VirtualHost wmltut>
Servername wmltut.de
Documentroot /srv/www/htdocs/wmltut
Alias /srv/www/htdocs/wmltut /wmltut
<Directory "/srv/www/htdocs/wmltut">
Allow from All
</Directory>
</VirtualHost>
Jedoch erhalte ich folgende Fehlermeldung: Cannot resolve host name wmltut
Was mache ich falsch?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19719
Url: https://administrator.de/forum/virtual-host-unter-apache-19719.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
guggst du hier: Mehrere Hosts auf Apache2 Server konfigurieren
Oder gibts oben in der Suchleiste von admin....de einfach mal "vhost apache" ein...
MfG IceBeer
guggst du hier: Mehrere Hosts auf Apache2 Server konfigurieren
Oder gibts oben in der Suchleiste von admin....de einfach mal "vhost apache" ein...
MfG IceBeer
Wenn du in deinem Webbrowser die Adresse eingibst. wird immer(in der Regel) als 1. die host Datei und dann der Nameserver angefragt. Wenn du das nur von zu hause haben willst, kannst du ein ein Eintrag in die host. Datei machen. Wo diese liegt hängt von OS ab, auf dem du die Seite aufrufen willst. Dann kannste du in deinem Firefox(oder was auch immer) dein www.wmult,de eingeben und du landes auf deinem eigenen Server. Wenn die Seite auch von ausser erreichbar seine soll. Brauchst du eine statische IP die registriert ist. Dann noch bei deinem Internetrouter den Port 80 und 443 an den internen Server weiterleiten.
jeder virtuelle host hat denn sein eigens document root verzeichnis.
Hier ein auszug aus meiner conf.:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
DocumentRoot /www/docs/testserver
ServerName www.testserver.de
ErrorLog logs/testserver.error_log
CustomLog logs/testserver-access_log common
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot /www/docs/produktion
ServerName www.produktionsserver.de
ErrorLog logs/pproduktion.error_log
CustomLog logs/produktion-access_log common
</VirtualHost>
Hier ein auszug aus meiner conf.:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
DocumentRoot /www/docs/testserver
ServerName www.testserver.de
ErrorLog logs/testserver.error_log
CustomLog logs/testserver-access_log common
</VirtualHost>
<VirtualHost *>
DocumentRoot /www/docs/produktion
ServerName www.produktionsserver.de
ErrorLog logs/pproduktion.error_log
CustomLog logs/produktion-access_log common
</VirtualHost>