Virtual Server 2005 mit Virtuellem Suse 10.1 - nach VMreboot kein Netzwerk mehr
Tach,
ich habe auf meinem Windows 2003 Enterprise R2 Domänencontroller MS Virtual Server 2005 SP1 installiert. Ich möchte auf ihm einen Virtuellen Suse 10.1 Server hosten. Die installation hat wunderbar funktioniert auch der SSH Zugriff. Bis ich den VServer das erstemal neu gestartet hab seit dem funktioniert das Netzwerk nicht mehr. Er lässt sich nicht einmal vom Hostsystem anpingen. Hab das schon öfters Probiert auf verschiedenen Hostsystemen und jedesmal das selbe Problem aber nur beim Linux System.
Kann mir jemand eine Lösung nennen wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte? Woran das liegt, welche Ursachen?
Danke schonmal
ich habe auf meinem Windows 2003 Enterprise R2 Domänencontroller MS Virtual Server 2005 SP1 installiert. Ich möchte auf ihm einen Virtuellen Suse 10.1 Server hosten. Die installation hat wunderbar funktioniert auch der SSH Zugriff. Bis ich den VServer das erstemal neu gestartet hab seit dem funktioniert das Netzwerk nicht mehr. Er lässt sich nicht einmal vom Hostsystem anpingen. Hab das schon öfters Probiert auf verschiedenen Hostsystemen und jedesmal das selbe Problem aber nur beim Linux System.
Kann mir jemand eine Lösung nennen wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte? Woran das liegt, welche Ursachen?
Danke schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110176
Url: https://administrator.de/forum/virtual-server-2005-mit-virtuellem-suse-10-1-nach-vmreboot-kein-netzwerk-mehr-110176.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 13:05 Uhr