Vista 32bit erkennt den Ram nicht vollständig
Bios erkennt ihn - Vista nicht
Hallo,
ein Ram-Upgrade auf 1,5GiB wird im Bios fröhlich erkannt.
Doch Windows erkennt nicht die 512MiB von vorher sondern nur den 1GiB Riergel, der nun stattdessen in der ersten Bank steckt.
Ist dies bei Vista der Alltag?
Ähnlich dem boot.ini-Problem bei früheren Versionen?
Danke
MfG
P.M.
Hallo,
ein Ram-Upgrade auf 1,5GiB wird im Bios fröhlich erkannt.
Doch Windows erkennt nicht die 512MiB von vorher sondern nur den 1GiB Riergel, der nun stattdessen in der ersten Bank steckt.
Ist dies bei Vista der Alltag?
Ähnlich dem boot.ini-Problem bei früheren Versionen?
Danke
MfG
P.M.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104752
Url: https://administrator.de/forum/vista-32bit-erkennt-den-ram-nicht-vollstaendig-104752.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Lösungsmöglichkeiten sind vielfältig. Abhängig von Deinen Möglichkeiten würde ich
-neue Platte rein, weiteres Vista installieren und schauen
-neuen Ram nehmen
-neues Bios nehmen
-neue Treiber (Chipsatz) nehmen
-Bios-Defaults laden
Das Board ist aber nicht so eine alte Gurke, oder? Ich hab schon Boards gesehen, die haben mehr Ram angezeigt, als Sie offiziell unterstützt haben. Folge: Windows stürzte nur noch ab beim Start.
-neue Platte rein, weiteres Vista installieren und schauen
-neuen Ram nehmen
-neues Bios nehmen
-neue Treiber (Chipsatz) nehmen
-Bios-Defaults laden
Das Board ist aber nicht so eine alte Gurke, oder? Ich hab schon Boards gesehen, die haben mehr Ram angezeigt, als Sie offiziell unterstützt haben. Folge: Windows stürzte nur noch ab beim Start.