131455

VM in Xendesktop - Kein Remotegateway benutzen, da ich sonst Verbindung zur VM verliere. Server vom Kunde im anderen Netz

Hallo,

ich habe eine Remote VM in Xendesktop um auf Kunden zuzugreifen. Nun greife ich bei einem per Microsoft VPN zu.
Ich muss "Remotegateway verwenden" abhaken, da sonst die VM zwar mit dem Kunde verbunden ist. Meine Verbindung vom PC zur Virtuelle Maschine aber treibt.
Nun hat der Kunde wenn ich verbinde ein Remotegateway 192.168.100.1 . Dieses habe ich im Microsoft VPN als DNS Server eingetragen. Da dieses Gateway auch Server ist.
Er hat nun im internen Netz einen Server 10.0.0.102 Leider kann ich die Webseite trotz VPN Verbindung 10.0.0.102 nicht öffnen. Obwohl sein Gateway als DNS eingetragen ist.

Nun habe ich meherere Statische Route Probiert. Geht leider auch nicht. Was kann man machen ?

Route Add 192.168.100.1 mask 255.255.255.0 172.53.100.1
Route Add 10.0.100.1 mask 255.255.255.0 192.168.100.1

Auch statische Routen lassen keinen Erfolg zu.
Starte ich alles auf einer Phsysischen Maschine mit Remotegateway dann gets es. Es muss aber per VM funktionieren.
Was kann man machen ?

Gruss
Rainer
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 328576

Url: https://administrator.de/forum/vm-in-xendesktop-kein-remotegateway-benutzen-da-ich-sonst-verbindung-zur-vm-verliere-server-vom-kunde-im-328576.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 00:05 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 08.02.2017 um 13:01:36 Uhr
Goto Top
Hi,

ist der Port vielleicht einfach nur gesperrt über den VPN - Zugang?

Gruß

Holli
131455
131455 15.02.2017 um 15:43:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Frage hat mit einem Port weniger zu tun. Konnte es lösen. Habe noch eine Statische Route von der physischen Maschine zur Virtuellen Maschine auf der Virtuellen Maschine definiert.

gruss
Rainer