
14634
05.09.2016, aktualisiert um 10:31:51 Uhr
Vmware 6.0 Lun Größe sinnvoll?
Hallo,
ich möchte meinen Fileserver virtualisieren, aktuell ist er noch physikalisch und hat folgende Lun`s
h: 1TB
P: 200 GB
R: 300 GB
U 300 GB
V: 1,6TB
jetzt ist meine Frage, ob ich am ESX eine Lun mit ca. 4000 GB erstellen soll und da alle VMDK erstellen lasse, oder ob ich es auf verschiedene Lun`s aufteilen soll?
es soll ein MS 2012R2 OS zum Einsatz kommen, das Storage ist eine 3par mit SSD`S
Vielen Dank für eure hilfe.
ich möchte meinen Fileserver virtualisieren, aktuell ist er noch physikalisch und hat folgende Lun`s
h: 1TB
P: 200 GB
R: 300 GB
U 300 GB
V: 1,6TB
jetzt ist meine Frage, ob ich am ESX eine Lun mit ca. 4000 GB erstellen soll und da alle VMDK erstellen lasse, oder ob ich es auf verschiedene Lun`s aufteilen soll?
es soll ein MS 2012R2 OS zum Einsatz kommen, das Storage ist eine 3par mit SSD`S
Vielen Dank für eure hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314451
Url: https://administrator.de/forum/vmware-6-0-lun-groesse-sinnvoll-314451.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
ich würde mich mal ein wenig in "Virtual Volumens" einlesen, die 3PAR sollte das unterstützen, tendenziell geht der Weg weg von den klassischen LUNs. Das erleichtert einem das Management von Servern die einen regen Datenzuwachs haben,
http://www.vmware.com/de/products/vsphere/virtual-volumes.html
Gruß
@clSchak
ich würde mich mal ein wenig in "Virtual Volumens" einlesen, die 3PAR sollte das unterstützen, tendenziell geht der Weg weg von den klassischen LUNs. Das erleichtert einem das Management von Servern die einen regen Datenzuwachs haben,
http://www.vmware.com/de/products/vsphere/virtual-volumes.html
Gruß
@clSchak
Guten Abend,
ergänzend zu Kollege @clSchak's Kommentar noch ein paar Anmerkungen:
- Falls du NFS 4.x einsetzt, ist VVOL nicht supportet. Mit NFS 3.x kein Problem.
- Die Ausgangslage ist nicht schlecht, da ich meine dass 3PAR ein Referenzsystem bei der Entwicklung von VVOLs war.
- In manchen Szenarien finden die ESXi-Server ihre VVOLs nicht mehr.
Wir versuchen, wenn möglich den Fileservice auf dem Storage abzubilden. Macht aus meiner Sicht vieles einfacher...
Gruß,
Dani
ergänzend zu Kollege @clSchak's Kommentar noch ein paar Anmerkungen:
- Falls du NFS 4.x einsetzt, ist VVOL nicht supportet. Mit NFS 3.x kein Problem.
- Die Ausgangslage ist nicht schlecht, da ich meine dass 3PAR ein Referenzsystem bei der Entwicklung von VVOLs war.
- In manchen Szenarien finden die ESXi-Server ihre VVOLs nicht mehr.
Wir versuchen, wenn möglich den Fileservice auf dem Storage abzubilden. Macht aus meiner Sicht vieles einfacher...
Gruß,
Dani